Grundeinstellung:
Pre-Alarm Protection
15 Minuten, d.h. geschützte VOR-Alarmbilder
Post-Alarm Protection
15 Minuten, d.h. geschützte NACH-Alarmbilder
Hinweise:
Schutz für Aufnahmen vor Alarm (Pre-alarm protection)
Diese Einstellung legt die Zeitdauer für die Aufnahmen fest, die vor Auslösen
eines globalen Alarms oder Panikalarms geschützt werden sollen.
Voreingestellt sind 15 Minuten. Einstellbar sind 00 Minuten (kein Schutz für
Aufnahmen vor einem Alarm) bis 60 Minuten.
Schutz für Aufnahmen nach Alarm (Post-alarm protection)
Diese Einstellung legt die Zeitdauer für die Aufnahmen fest, die nach
Beendigung eines globalen Alarms oder Panikalarms geschützt werden sollen.
Voreingestellt sind 15 Minuten. Einstellbar sind 00 Minuten (kein Schutz für
Aufnahmen nach einem Alarm) bis 60 Minuten.
34
Aufnahmeschutz (Protected images)
Mit dieser Funktion können Aufnahmen manuell geschützt oder freigegeben
werden.
Um Aufnahmen zu schützen:
1. Geben Sie die Zeit des ersten zu schützenden Bilds im Feld Von ein.
2. Geben Sie die Zeit des letzten zu schützenden Bilds im Feld Bis ein.
3. Wählen Sie 'Bestätigen' in der Zeile Aufnahme schützen.
4. Die ausgewählten Bilder werden geschützt und in die Liste eingetragen.
Um Aufnahmen freizugeben:
1. Geben Sie die Zeit des ersten geschützten Bilds im Feld 'Von' ein oder
wählen Sie ein Bild aus der Liste und drücken Sie Kamera 1.
2. Geben Sie die Zeit des letzten geschützten Bilds im Feld 'Bis' ein oder
wählen Sie ein Bild aus der Liste und drücken Sie Kamera 2.
3. Wählen Sie 'Bestätigen' in der Zeile Aufnahme freigeben.
4. Die ausgewählten Bilder werden freigegeben und verschwinden von der
Liste.
Anmerkung: Wenn Sie versuchen, eine Bildsequenz freizugeben, bevor alle
Bilder geschützt wurden, oder wenn Sie eine große Anzahl von Bildern
schützen, können einige Bilder in der Liste verbleiben. In diesem Fall warten
Sie bitte ein paar Minuten, bis die restlichen Bilder geschützt sind, ehe Sie sie
wieder freigeben.
Wichtige Information zum Schützen von Aufnahmen.
In einer Anzeige sehen Sie, wie viel Prozent der Aufnahmen auf der Platte
aktuell geschützt sind. Es ist wichtig zu beachten, dass geschützte Bilder auf
der Festplatte verbleiben und nicht überschrieben werden, bis sie manuell
entfernt werden. Geschützte Aufnahmen verringern somit den Platz, der für
normale Aufnahmen zur Verfügung steht. Wenn z.B. 50% der Aufnahmen
geschützt sind, verbleibt nur noch die Hälfte der Platte für normale
Aufzeichnung, so dass bei Einstellungen, die normalerweise 30 Tage
Aufnahme ermöglichen, nur noch 15 Tage möglich sind.