CD
Der D4 CD funktioniert auf die gleiche Weise wie der vorherige D4 und verfügt
über einen eingebauten CD-Brenner zur einfachen Archivierung der auf der
Festplatte des Geräts aufgezeichneten Bilder. Der CD-Brenner ist von der
Frontseite des Geräts aus bedienbar.
Die Bedienung des internen CDR-Laufwerks entspricht der des externen CDR-
Laufwerks, wie sie im Setup-Handbuch des D4 beschrieben ist.
1
2
3
4
EVENT
COPY
LIVE
PLAY
SPOT
Zum Einlegen einer CDR:
1. Drücken Sie die Taste auf der CDR-Schublade.
2. Ziehen Sie die CD-Schublade heraus, bis Sie auf einen Widerstand stoßen.
3. Legen Sie die CDR mit der beschreibbaren Seite nach oben auf die Spindel
und drücken Sie sie herunter, bis sie einrastet.
4. Schieben Sie die Schublade zurück, bis sie einrastet.
Zum Herausnehmen einer CDR:
1. Drücken Sie die Taste auf der CDR-Schublade.
2. Ziehen Sie die CD-Schublade heraus, bis Sie auf einen Widerstand stoßen.
3. Greifen Sie die CDR mit Daumen und Zeigefinger am Rand und heben Sie
sie an, um sie von der Spindel abzunehmen.
4. Schieben Sie die Schublade zurück, bis sie einrastet.
Hinweis: Falls sich eine CD in dem Laufwerk verklemmt oder der Strom
ausgefallen ist, kann die CDR-Schublade geöffnet werden, indem man einen
schmalen Gegenstand, zum Beispiel eine Büroklammer oder einen
Uhrmacher-Schraubendreher in die kleine Öffnung in der CDR-Schublade
einführt und einen leichten Druck ausübt, bis die Schublade entriegelt wird.
12
MODE
MENU
GOTO
RECORD
WARNUNG: Das CDR-Laufwerk ist ein Laserprodukt der Klasse 1 gemäß EN
60825-1:1994. Achten Sie darauf, dass Sie sich nicht dem Laserstrahl
aussetzen.
Auswählen von CD-Rs und CD-RWs
Der interne CD-Brenner im D4 CDR eignet sich nicht für Ultra Speed CDRs.
Achten Sie darauf, nur High Speed oder Multi-Speed CDRs zu verwenden.
Diese Angabe finden Sie normalerweise auf der CDR-Verpackung und auf der
CD selbst.