Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Externe Anschlüsse; Externe Sicherheitskette - Condair GS Serie Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GS Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.12.3 Externe Anschlüsse
In diesem Abschnitt wird der Anschluss der verschiedenen externen Regelsignale und der Spannungs-
versorgung an den Condair GS-Befeuchtern beschrieben.

5.12.3.1 Externe Sicherheitskette

Die externe Sicherheitskette besteht aus den potentilafreien Kontakten externer Überwachungsgeräte
(z.B. Ventilatorverriegelung, Maximalhygrostat, Luftstromwächter, etc.). Die potentilafreien Kontakte der
externen Überwachungsgeräte werden in Serie an die Klemmen "1" und "2" der Niederspannungsklem-
menleiste "X2" angeschlossen. Siehe
Die Anschlusskabel müssen durch eine Kabelverschraubung oder -tülle in den Schaltkasten des Be-
feuchters geführt werden.
WICHTIG! Halten Sie die Länge der 24-V-Sicherheitskette so kurz wie möglich. Die Länge der Sicher-
heitskette hängt vom Querschnitt der verwendeten Kabel ab.
WICHTIG! Die Verwendung eines Maximalhygrostaten wird dringend empfohlen, um eine Überbe-
feuchtung und damit potenziellen Sachschaden zu verhindern.
WICHTIG! Werden keine Überwachungsgeräte an die Klemmen "1" und "2" angeschlossen, muss
eine Kabelbrücke (6) an die Klemmen "1" und "2" der Niederspannungsklemmenleiste angeschlossen
werden.
ACHTUNG!
Risiko von Schäden an interen Komponenten!
Prävention: Legen Sie über die Kontakte der externen Überwachungsgeräte keine Spannung an die
Klemmen "1" und "2" der Niederspannungsklemmenleiste.
Abb. 28: Anschlüsse externe Sicherheitskette
B1
Ventilatorverriegelung
B2
Maximalhygrostat
B3
Luftstromwächter
J
Jumper (installiert, falls keine Überwachungsgeräte an die Sicherheitskette angeschlossen sind)
62
Montage- und Installationsarbeiten
Abb.
28.
B1
B2
B3
EXTERN
Condair GS INTERN
J
1
2
3
4
5
6
7
X2
2596659-D_DE_2101_Condair GS_IM
8
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis