Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Externe Elektrische Anschlüsse; Anschlussschema Externe Anschlüsse - Condair DL Serie Montageanleitung

Adiabatisches luftbefeuchtungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DL Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.8.4
Externe elektrische Anschlüsse
4.8.4.1 Anschlussschema externe Anschlüsse
Steuereinheit
X7
H
Error
Service
Running
Unit On
1 2 3
4 5 6
7 8
9 10
X6
X5
L1
N
S1
L1
N
XE1
L
N
Klappferrit: Litzen 2x
SF
durch die Bohrung des
Ferritkerns führen
Q
F3
PE PE L N
200-240 VAC / 50...60 Hz
Hoher Ableitstrom!
2x Schutzleiter
anschliessen
Abb. 38: Anschlussschema externe Anschlüsse
62
Montage- und Installationsarbeiten
X8
X9
X10
X11
F1
(6.3 AT)
T1
X20
X18
X19
X4
X3
K1
B7
B6
B5
Keine Fremdspannung
mit K1 anlegen!
Legende
A1
Treiberplatine
A2
Steuerplatine (CPU) mit Anzeige
B4
Anforderungs- oder Feuchtesignal
B5
Ventilatorverriegelung
B6
Sicherheitshygrostat
B7
Strömungswächter
F1
Sicherung 230V Speisung
F2
Sicherung 10V / 24V Speisung
F3
Sicherung Spannungsversorgung 10AT
H
Betriebs- und Störungsfernmeldeplatine
J1
Kabelbrücke, falls kein externer Freigabekontakt
angeschlossen wird
J3
Kabelbrücke, falls keine Überwachungsgeräte an
SC1 und SC2 angeschlossen werden
J4
Jumper für die Aktivierung des Abschlusswiderstands für
Modbusnetzwerk (Jumper muss gesteckt werden, wenn
Condair DL letztes Gerät im Modbus-Netztwerk ist)
A1
Treiber-
platine
X12
24V E
F2
(630 mAT)
24V E
GND
GND
B1
D–
D+
X17
GND
D–
D+
GND
GND
24V IC
24/10 V
X2
X1
TMP
HUM
J3
GND
24V E
Enable
J1
B4
S2
Keine Fremdspannung mit
S2 anlegen!
J7
JP4
JP5
JP/TR Jumper gesteckt an letzter Treiberplatine
K1
Q
S1
S2
SF
XE1 Anschlussklemmen Netzspannung
A2
Steuer-
SD
platine
J4
J7
GND
3V
BAT
GND
CR2032
GND
24V+
GND
RJ45
USB
Externe
Spannungsversorgung
10V/24V max. 300 mA
(JP4=24V, JP5= 10V)
+
Analoges Regel-
Y
oder Sensorsignal
Jumper gesteckt: Modbus-Kommunikation über
RS 485-Schnittstelle (J6)
Jumper gesteckt = 24V an X16, JP5 kein Jumper!
Jumper gesteckt = 10V an X16, JP4 kein Jumper!
Externe Sicherheitskette
Warnung: Keine Fremdspannung mit K1 anlegen!
Netztrennschalter (mitgeliefert)
Schalter <Steuereinheit Ein/Aus> (auf der rechten Seite
der Steuereinheit)
Externer Freigabekontakt Befeuchtung
Warnung: Keine Fremdspannung mit S2 anlegen!
Klappferrit für Netzzuleitung, Litzen 2x durch die Bohrung
des Ferritkerns führen
J2
J6
J6
+
J10
J10
+
J12
J12
+
J14
J14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis