Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlussarbeiten Externe Anschlüsse; Anschluss Externe Sicherheitskette; Anschluss Anforderungs- Oder Feuchtesignal - Condair EL 5...15 Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.7.6
Anschlussarbeiten externe Anschlüsse

Anschluss externe Sicherheitskette

Steuerkasten
Keine Fremdspannung
mit K2 anlegen!

Anschluss Anforderungs- oder Feuchtesignal

Steuerkasten
MAIN SUPPLY
L1
N
SC1
SC2
PE
PE
J3
K2
B3
B2
B1
GEFAHR: 230 V
10V
24V
JP1
CONT. SIGN.
V+
IN
GND
A1
+ –
Y
Die potentialfreien Kontakte externer Überwachungs-
geräte (z.B. Ventilatorverriegelung B1, Sicherheitshyg-
rostat B2, Strö mungs wächter B3, etc.) werden gemäss
dem Schema in Serie (externe Sicherheitskette K2) an
die Klemmen "SC1" und "SC2" auf der Treiberplatine
angeschlossen. Das Anschlusskabel ist über eine Ka-
belverschraubung in den Steuerkasten zu führen.
VORSICHT! Der Anschluss eines Sicherheitshygro-
staten ist dringend empfohlen, um mögliche Sachschä-
den durch Überbefeuchtung zu vermeiden.
Hinweis: Werden aus irgend einem Grund keine Über-
wachungsgeräte an die Klemmen "SC1" und "SC2"
angeschlossen, muss eine Kabelbrücke "J3" an die
Klemmen angeschlossen werden.
VORSICHT! Keine Fremdspannung über die Kon-
takte der Überwachungsgeräte auf die Anschluss-
klemmen "SC1" und "SC2" führen.
Das Signalkabel eines externer Reglers oder eines
Feuchtefühlers (bei Verwendung des internen P/PI-
Reglers) wird gemäss dem Schema an die Klemmen
"IN" und GND" auf der Treiberplatine angeschlossen.
Die zulässigen Signalwerte entnehmen Sie bitte den
Technischen Daten in der Betriebsanleitung. Das An-
schlusskabel ist über eine Kabelverschraubung in den
Steuerkasten zu führen.
Hinweis: Sofern der externe Regler oder der Feuch-
tesensor mit 10 V oder 24 V von der Treiberplatine
(Klemme "A+") gespiesen werden soll, muss der Jumper
JP1 entsprechend auf "10V" bzw. "24V" gesetzt werden.
Hinweis: Die zulässigen Regelsignale sind in den
Technischen Daten in der Betriebsanleitung aufgeführt.
Falls ein abgeschirmtes Kabel verwendet wird, ist die
Abschirmung an die Klemme "GND" anzuschliessen.
Achtung! Wird die Abschirmung des Signalkabels
bauseits an ein Potential oder an einen Schutzleiter
angeschlossen, darf diese nicht an Klemme "GND"
angeschlossen werden.
Montage- und Installationsarbeiten
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis