Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bewährte Verfahren Zur Installation Von Dampf- Und Kondensatleitungen; Dampfleitung - Condair GS Serie Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GS Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 4: Durchmesser des Dampfauslasses
Modell
GS 23/45
GS 65/90/130
GS 195/260
5.6.1
Bewährte Verfahren zur Installation von Dampf- und Kondensatleitungen
Condair empfiehlt, dass Sie die folgenden bewährten Verfahren für die Installation von atmosphärischen
Dampf- und Kondensatleitungen beachten. Siehe auch

5.6.1.1 Dampfleitung

Verwenden Sie für die Hauptdampfleitung der Condair GS 65-260 Geräte ausschließlich starre
Dampfrohre aus Kupfer (MED Typ-L) oder Edelstahl (mindestens DIN 1.4301) und für die Dampflei-
tung der Condair GS 23/45 Geräte ausschließlich den Condair Dampfschlauch oder ebenfalls ein
starres Dampfrohr aus Kupfer (MED Typ-L) oder Edelstahl (mindestens DIN 1.4301). Dampfrohre/-
schläuche aus anderen Materialien können den Betrieb des Gerätes beeinträchtigen.
Den erforderlichen Mindest-Innendurchmesser des Dampfrohrs/Dampfschlauchs finden Sie in
le
5. Der Innendurchmesser des Dampfrohrs/Dampfschlauchs kann erweitert werden, aber einmal
erweitert, ist eine Reduktion im Durchmesser nicht zulässig, außer am Dampfverteiler.
Tabelle 5: Durchmesser des Dampfrohrs/Dampfschlauchs
Modell
GS 23
GS 45
GS 65
GS 90
GS 130
GS 195
GS 260
Der Gegendruck in der Dampfleitung darf zusammen dem statischen Druck im Kanal den maximal
zulässigen Gegendruck, wie in der obigen Tabelle angegeben, nicht überschreiten.
Die Länge der Dampfleitung sollte so kurz wie möglich gehalten werden. Sie sollte die maximale
äquivalente Länge, wie in
Länge kann die Leistung des Geräts beeinträchtigen. Siehe auch
von typischen Verschraubungen der Dampfleitung.
Tabelle 6: Äquivalente Länge von typischen Dampfleitungs-Verbindungen
Nenndurchmesser des
Rohrs in mm
Verwenden Sie für starre Dampfleitungen Rohrbögen mit großem Radius und vermeiden Sie 90°-Bö-
gen. Dadurch werden Gegendruck und Kondensatbildung minimiert.
2596659-D_DE_2101_Condair GS_IM
Aussendurchmesser Dampfauslass
Mindest-
Dampfverlust durch Kondensati-
Innendurch-
on bei Kupfer MED Typ L Rohren
messer
Nicht isoliert
45 mm
0,15 kg/m
45 mm
0,15 kg/m
76 mm
0,24 kg/m
76 mm
0,24 kg/m
76 mm
0,24 kg/m
102 mm
0,30 kg/m
102 mm
0,30 kg/m
Tabelle 5
Standard 90° Rohrbogen
45
75
100
ø45 mm
ø76,2 mm
ø101,6 mm
Abb. 9 auf Seite
Maximale äquivalente Länge
Isoliert
0,04 kg/m
0,04 kg/m
0,06 kg/m
0,06 kg/m
0,06 kg/m
Hauptdampfleitung: max 6 m
0,07 kg/m
0,07 kg/m
Siehe auch
Tabelle
6.
gezeigt, nicht überschreiten. Eine Überschreitung der maximalen
Äquivalente Längen
Standard 45° Rohrbogen
in m
1,1
1,5
2,4
Nominaldurchmesser
Condair Dampfschlauch verwenden
DN65
DN100
26.
der Dampfleitung
6 m
(Dampfschlauch)
10 m
Verteilschläuche: max. 4 m
Tabelle 6
für äquivalente Längen
T-Stück mit Abgang
in m
0,5
0,8
1,2
Montage- und Installationsarbeiten
Tabel-
Maximal
Zulässiger
Gegendruck
1,49 kPa
1,49 kPa
2,49 kPa
2,49 kPa
2,49 kPa
2,49 kPa
2,49 kPa
in m
2,2
3,4
4,6
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis