Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anforderungen An Die Installationsräumlichkeiten - Condair GS Serie Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GS Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3
Anforderungen an die Installationsräumlichkeiten
Stellen Sie zur Vorbereitung der Installation des Luftbefeuchters Condair GS sicher, dass die folgenden
Anforderungen an den Installationsraum erfüllt sind. Melden Sie etwaige Unstimmigkeiten dem Bau-
stellenleiter.
Der Installationsraum muss den geltenden lokalen und nationalen Vorschriften für die Installation
von gasbefeuerten Geräten entsprechen.
Der Raum in dem der Condair GS installiert wird, sollte nach Möglichkeit abschließbar sein.
Der Installationsraum muss tropfwassergeschützt sein und ganzjährig folgende Temperatur- und
Feuchtewerte aufweisen:
Raumtemperatur: +15°C bis +30°C
Raumfeuchte:
Im Installationsraum dürfen sich keine brennbaren Materialien (z.B. Holzböden, Teppiche, etc.) oder
andere empfindliche Materialien befinden.
Am Installationsort des Condair GS-Befeuchters muss genügend Freiraum für den Betrieb und die
Wartung vorhanden sein.
Die Bodenfläche oder Wandfläche auf der/an der der Condair GS-Befeuchter montiert wird, muss
eben sein, eine ausreichende Tragfähigkeit aufweisen (maximale Betriebsgewichte siehe
und für die Befestigung geeignet sein (keine vibrierenden, heißen oder sehr kalten Oberflächen).
Die Bodenfläche oder Wandfläche auf der/an der der Condair GS-Befeuchter montiert wird, muss
Temperaturen von 60-70 °C widerstehen können.
Im Installationsraum sollte ein Bodenablauf vorhanden sein, der an die gebäudeseitige Abwasser-
leitung angeschlossen ist. Falls im Raum kein Bodenablauf vorhanden ist, muss der Raum mit einer
Leckageüberwachung ausgerüstet sein, die bei einer Wasserleckage die Wasserzufuhr automatisch
schließt.
Der Condair GS-Befeuchter muss so im Raum montiert werden können, dass die maximal zulässige
Länge des Damfpleitung zwischen dem Befeuchter und dem/den Dampfverteiler(n) nicht über-
schritten wird und die minimalen Biegeradien der Dampfleitung eingehalten werden und dass die
Dampfleitung/Dampfschläuche mit stetiger Steigung bzw. stetigem Gefälle verlegt werden können
(siehe Hinweise zur Dampfinstallation in
Im Installationsraum muss ein Wasserzulaufanschluss (Trinkwasser, UO-Wasser oder deionisiertes
Wasser) vorhanden sein oder erstellt werden. Beachten Sie dazu die Hinweise zur Wasserversorgung
in
Kapitel
Im Installationsraum muss/müssen, abhängig von der Platzierung des Condair GS-Befeuchters und
des/der Dampfverteiler(s), ein oder zwei offene Ablauftrichter mit Siphon vorhanden sein, der/die an
die gebäudeseitige Abwasserleitung angeschlossen ist/sind (siehe Hinweise zur Wasserinstallation
in
Kapitel
Die gebäudeseitige Abwasserinstallation muss aus hitzebeständigem Material sein, das für Ablauf-
wasser von bis zu 100 °C ausgelegt ist.
Der Raum, in dem der Condair GS-Befeuchter installiert werden soll, muss eine ausreichend große
Luftzufuhröffnung (raumluftabhängige Geräte) haben oder eine Luftzufuhr über eine Leitung von
außen ermöglichen (raumluftunabhängige Geräte). Beachten Sie dazu die Hinweise in
Der Raum, in dem der Condair GS-Befeuchter installiert werden soll, muss eine Abgasabführung
nach außen ermöglichen. Beachten Sie dazu die Hinweise zur Abgasinstallation in
Im Installationsraum muss ein Gaszufuhranschluss vorhanden sein oder erstellt werden. Beachten
Sie dazu die Hinweise zur Gasinstallation in
Im Installationsraum muss die Möglichkeit für den Anschluss an eine 230V/1~/50-60 Hz Spannungs-
versorgung bestehen. Beachten Sie dazu die Hinweise zur Elektroinstallation in
20
Montage- und Installationsarbeiten
5 %rF bis 80 %rF (nicht kondensierend)
5.7).
5.7.
Kapitel
5.6).
Kapitel
5.10).
2596659-D_DE_2101_Condair GS_IM
Tabelle
2)
Kapitel
5.8.
Kapitel
5.9.
Kapitel
5.12).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis