Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Condair GS Serie Installationsanleitung Seite 61

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GS Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ergänzendes Anschlussschema für Condair GS 195/260
Abb. 27
zeigt das ergänzende Anschlusschema für die GS 195 und GS 260 Geräte. Die Verbindungen
(A-D) sind übertragen von der
Legende Kabelfarben
Bk
-
Schwarz
Bl
-
Blau
Br
-
Braun
O
-
Orange
Y
-
Gelb
Gr
-
Grün
J1
Gr/Y -
Grun/Gelb
float
R
-
Rot
W
-
Weiss
R
W
J7
Bk
pwm1
Gr
R
W
J8
Bk
Bk
pwm2
Gr
Fill 3
R
Bl
Bk
Fill 4
W
J11
ext
Gr/Y
J9
ntc
J12
Y
power
Abb. 27: Ergänzendes Anschlussschema für Condair GS 195/260
Legende Anschlussschemas
A1
Externer Feuchteregler oder Feuchtesensor (Signal CH1)
A2
Externer Begrenzungsregler oder Begrenzungs-Feuchtesensor (Signal CH2), zusätzlich für Doppelkanalregelung
A3
24 VDC Ein/Aus-Hygrostat (anstelle von A1 und A2)
B1
Ventilatorverriegelung (Sicherheitskette)
B2
Maximalhygrostat (Sicherheitskette)
B3
Luftstromwächter (Sicherheitskette)
B4
Differenzdruckschalter optionales Abgasführungssystems
B5
Luftstromwächter optionales Abgasführungssystems
F1
Sicherungen externer Netztrennschalter
J6
Modbus-Anschlussbuchse (auf Steuerplatine)
J10
Linkup-Anschlussbuchse (auf Steuerplatine)
JP2
Jumper (auf Treiberplatine) – Auswahl der Ausgangsspannung an Klemme X2-6 (10 VDC oder 24 VDC)
JP1
Jumper (auf Treiberplatine) – Aktivierung/Deaktivierung der Überwachung des optionalen Abgasführungssystems über
Klemme X2-9
JP4
Jumper (auf Steuerplatine) – Aktivierung/Deaktivierung des Abschlusswiderstands für das Modbus- oder BACnet-
MSTP-Netzwerk.
JP7
Jumper (auf Steuerplatine) – Aktivierung/Deaktivierung der Modbus- oder BACnet-MSTP-Kommunikation über den
Anschluss J6.
JP8
Terminierung Linkup-System (auf Steuerplatine)
Q
Externer abgesicherter Netztrennschalter
RFI
Betriebs- und Störungsfernmeldeplatine
S1
Schalter für totale Tankentleerung
X1
Klemme Spannungsversorgung
X2
Niederspannungsklemmenleiste (Steueranschlüsse)
2596659-D_DE_2101_Condair GS_IM
Abb. 26 auf Seite
J18
S1
pump module
J10
DRIVER
BOARD #2
J3
digi inputs
J17
fill 1,2,3
J14
pmp_fre
drn_blower
J13
24Vout
R
J15
JP1
Bk
RS485-1
Gr
J16
a/p
ignition1
ignition2
J6
J2
J5
RS485-2
R
W
R
W
Bk
Gas Valve 3
Br
Gr/Y
Gr/Y
R W Bl
Ignition
Spark
Module 1
Igniter
60.
Fortsetzung von
Fortsetzung von
Abb. 26
C
B
Gas Valve 4
Br
4-Burner
Units Only
R W Bl
Ignition
Spark
Module 2
Igniter
Fortsetzung von
Abb. 26
A
Blower 3
L1
Gr
PS -
Bk
M
PWM
GND
W
HS out
R
PS +
1
L2
Blower 4
L1
Gr
PS -
Bk
M
PWM
GND
W
HS out
R
PS +
1
L2
4-Burner Units Only
Montage- und Installationsarbeiten
Abb. 26
D
Gr/Y
Gr/Y
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis