Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Condair GS Serie Installationsanleitung Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GS Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WICHTIG! Bei der Festlegung der Länge und Verlegung von Dampfleitungen muss auch die Wär-
meausdehnung berücksichtigt werden. Außerdem muss die Schrumpfung der Dampfschläuche in
der Länge aufgrund von Alterung berücksichtigt werden.
Die Dampfleitung muss vom Anschluss am Befeuchter mindestens 300 mm gerade nach oben
führen, bevor sie weiter zum Dampfverteilersystem führt – siehe
tung muss eine Mindest-Steigung von 20 % oder ein Mindestgefälle von 5 % zum Dampfverteiler
aufweisen – siehe
Verwenden Sie für Schlauchleitungen ausschließlich Condair-Dampfschläuche. Andere Arten von
Dampfschläuchen können die Leistung des Gerätes beeinträchtigen. Der Mindestbiegeradius des
Dampfschlauches beträgt 300 mm. Der Dampfschlauch muss eine Mindest-Steigung von 20 %
oder ein Mindestgefälle von 5 % zum Dampfverteiler aufweisen.
Verwenden Sie für den Anschluss starrer Dampfleitungen am Befeuchter, am Dampfverteil-Adapter
und an den Dampfverteiler kurze Dampfschlauchstücke. Befestigen Sie die Dampfschläuche mit
Schlauchbriden.
Ziehen Sie die Schlauchbriden nicht zu fest an.
Dampfleitungen dürfen nicht kombiniert werden, außer am Dampfverteiler. Verwenden Sie dazu
die speziell für diesen Zweck entwickelten Adapter, und nur dann, wenn die an den Adaptern ange-
schlossenen Befeuchter parallel arbeiten.
Um die Bildung von Kondensation zu minimieren, muss die Dampfleitung über die gesamte Länge
mit mindestens 25 mm Rohrisolierung isoliert werden.
Das Gewicht der Dampfleitung muss so abgestützt werden, dass der Befeuchter nicht belastet wird.
WARNUNG!
Gefahr von schweren Verbrennungen vom Kontakt mit heißen Wasserdampf!
Verengungen im Querschnitt der Dampfleitung führen zu einem übermäßigen Gegendruck im Was-
sertank während des Betriebs des Gerätes, was zu einer unerwarteten Freisetzung von heißen
Wasserdampf führen kann. Wird ungeschützte Haut heißen Wasserdampf ausgesetzt, kann dies zu
schweren Verbrennungen führen. Zusätzlich beeinträchtigt übermäßiger Gegendruck ebenfalls die
Leistung des Gerätes.
Prävention: Beachten Sie Folgendes:
Spülen Sie nach Abschluss der Installation die Dampfleitung, um alle Verunreinigungen und In-
stallationsmaterialien zu entfernen.
Der Dampfschlauch (wenn verwendet) darf keine Knicke oder andere Verengungen aufweisen.
Um Kondensattaschen zu vermeiden, darf die Dampfleitung nicht durchhängen. Gegebenenfalls
ist die Dampfleitung mit Rohrschellen, Kanälen, Wandhalterungen, etc. entsprechend abzustützen.
Installieren Sie allen tiefsten Punkten der Dampfleitung einen Kondensatablauf.
Die Installation eines Absperrventil (z.B. ein manuelles Absperrventil, ein Magnetventil, etc.) in der
Dampfleitung ist nicht zulässig.
28
Montage- und Installationsarbeiten
Abb. 10 auf Seite
VORSICHT!
Gefahr von Beschädigung der Schlauchbride!
29.
2596659-D_DE_2101_Condair GS_IM
Abb. 9 auf Seite
26. Die Dampflei-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis