Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Der Verbrennungsluftzufuhr; Raumluftabhängige Installation - Condair GS Serie Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GS Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.8

Installation der Verbrennungsluftzufuhr

Die Verbrennungsluft-Vorschriften für gasbefeuerte Geräte sind von Land zu Land unterschiedlich. Halten
Sie die entsprechenden nationalen und lokalen Vorschriften ein. Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie
sich an Ihren lokalen Condair-Partner.
Die Installation darf nur von einem qualifizierten Techniker durchgeführt werden, der mit den nationalen
und lokalen Vorschriften der Gerichtsbarkeit vertraut ist.
Ein übermäßiger Kontakt mit kontaminierter Verbrennungsluft führt zu Sicherheits- und Leistungsproble-
men beim Befeuchter. Bekannte Verunreinigungen sind: Halogene, Ammoniak und Chloride, übermäßiger
Staub, Kalk oder Schmutz. Ein übermäßiger Kontakt mit diesen Verunreinigungen wirkt sich auch auf
die eingebaute Elektronik aus. Wenden Sie sich bei Fragen an Condair. Falls erforderlich, isolieren Sie
das Gerät von dem kontaminierten Raum.
Die maximal zulässige Temperatur der Verbrennungsluftversorgung ist 30 °C.
Wählen Sie die zutreffende Installationsart für die Zufuhr der Verbrennungsluft: Für raumluftabhängige
Installationen siehe
5.8.1
Raumluftabhängige Installation
Diese Art der Installation saugt Verbrennungsluft aus dem Raum/Ort an, in dem der Befeuchter instal-
liert ist. Siehe
Raum/Platz. Es muss eine geeignete Öffnung zur Außenseite des Gebäudes vorgesehen werden, damit
frische Verbrennungsluft in den Raum gelangen kann. Halten Sie sich diesbezüglich an alle lokalen und
nationalen Installationsvorschriften.
Hinweis: Condair schreibt bei allen GS 65-260 Geräten (Standardgeräte) die Installation eines Win-
kelstücks (Rohrbogen ausgerüstet mit einem Drahtgeflecht) beim Ansaugluft-Einlass vor, damit kein
Schmutz und keine Verunreinigungen in die Verbrennungskammer gelangen. Dichten Sie den Anschluss
mit Silikondichtungsmasse ab. Halten sie den Bereich um den Ansaugluft-Einlass frei von Hindernis-
sen. Siehe dazu
Tabelle 10 auf Seite 39
Tabelle 8: Querschnittflächen für Frischlufteinlasse in Räumen
Modell
Condair GS 23 / GS 23-CS
Condair GS 45 / GS 45-CS
Condair GS 65 / GS 65-CS
Condair GS 90 / GS 90-CS
Condair GS 130 / GS 130-CS
Condair GS 195 / GS 195-CS
Condair GS 260 / GS 260-CS
2596659-D_DE_2101_Condair GS_IM
Kapitel
5.8.1, für raumluftunabhängige Installationen siehe
Tabelle 8
für die erforderliche Mindest-Querschnittsfläche für den Frischlufteinlass in den
Abb. 15 auf Seite 39
.
und die Angaben zum Außendurchmesser der Rohrbögen in
Mindest­Querschnittsfläche
Kapitel
in cm
2
50
88
120
150
225
350
460
Montage- und Installationsarbeiten
5.8.2.
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis