Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlussarbeiten Externe Anschlüsse; Anschluss Des Feuchtefühlers Bei Feuchteregelung Über Den Integrierten Feuchteregler - Condair MD Serie Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MD Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Legende Anschlusssschema Condair MD
A1 Feuchtefühler (mitgeliefert), im Zuluftkanal montiert
A2 Externer Regler 0-10 V (Anschluss anstelle des Feuchtefühlers A1, durch Kunden)
B1 Optionaler Maximalhygrostat Zuluft (Sollwert 85 %rF) oder Abluft (Sollwert 55 %rF)
Wichtig: Falls der Maximalhygrostat "B1" nicht angeschlossen wird, muss eine Kabelbrücke "J2"
an die Klemmen "24V" und "Enable" des Klemmenblocks "X5" angeschlossen werden.
B2 Optionaler Bodenlecksensor (Sicherheitskette) auf dem Boden unterhalb der Hydraulikeinheit
montiert.
Wichtig: Falls weder der optionale Bodenlecksensor "B2" noch der optionale Luftstromwächter
"B3" angeschlossen werden, muss eine Kabelbrücke "J1" an die Klemmen "24V" und "SFTY" des
Klemmenblocks "X5" angeschlossen werden.
B3 Optionaler Luftstromwächter (Sicherheitskette).
Wichtig: Falls weder der optionale Luftstromwächter "B3" noch der optionale Bodenlecksensor
"B2" angeschlossen werden, muss eine Kabelbrücke "J1" an die Klemmen "24V" und "SFTY" des
Klemmenblocks "X5" angeschlossen werden.
B4 Leckagesensor in Befeuchtereinheit eingebaut.
HE Heizelement
J1
Kabelbrücke, falls weder der optionale Bodenlecksensor "B2" noch der optionale Luftstromwächter
"B3" angeschlossen werden.
J2
Kabelbrücke, falls der optionale Maximalhygrostat "B1" nicht angeschlossen wird.
JP3 Jumper muss auf 5 V gesteckt sein. Bei Installation überprüfen!
LS Niveausensor
M
Umwälzpumpe Befeuchterwasser
S1 Übertemperaturschalter Heizelement
T1
Interner Trafo 230VAC/24VDC
Y1 Einlassventil
Y2 Ablassventil
Y3 Zonenventil Heizwasserkreislauf
5.11.3 Anschlussarbeiten externe Anschlüsse
5.11.3.1 Anschluss des Feuchtefühlers bei Feuchteregelung über den integrierten
Das Signalkabel des Feuchtefühlers "A1" im Zuluftkanal wird gemäss dem Schema an die Klemmen
"24V", "HUM" und "GND" des Klemmenblocks "X6" auf der Treiberplatine angeschlossen.
Wichtig: An den Klemmen "24V" und "EN" des Klemmenblocks "X5" auf der Treiberplatine muss die
Kabelbrücke "J2" angeschlossen sein.
40
Installationsarbeiten
Feuchteregler
1 G 24V
braun
weiss
2 GO 0V
A1
grün
3 AO rH
4 AO T
J2
X7
X6
X5
Treiberplatine Condair MD
X4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis