Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Start-Stopp; Einleitung Zum Thema - Skoda Fabia Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fabia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Deaktivierung bzw. Aktivierung des Systems kann auf eine der folgenden
Arten erfolgen.
Im Menüpunkt Assistenten im Display des Kombi-Instruments
MAXI DOT-Display.
Im Infotainment
»
Bedienungsanleitung Infotainment, Kapitel Fahrzeugein-
stellungen (Taste CAR).
Im Infotainment können die folgenden Funktionen auch separat aktiviert bzw.
deaktiviert werden.
Abstandswarnung
Vorwarnung
Bei Deaktivierung einer dieser Funktionen bleibt diese auch nach dem Aus-
und Einschalten der Zündung deaktiviert.
ACHTUNG
In folgenden Situationen sollte das Front Assistant aus Sicherheitsgründen
deaktiviert werden.
Wenn das Fahrzeug abgeschleppt wird.
Wenn sich das Fahrzeug auf einem Rollenprüfstand befindet.
Wenn eine unbegründete Warnung bzw. ein Systemeingriff erfolgte.
Beim Umgang mit dem Fahrzeug auf einem Lastzug, einer Autofähre u. Ä.
Hinweismeldungen
Lesen und beachten Sie zuerst
Die Hinweismeldungen werden im Display des Kombi-Instruments angezeigt.
Front Assist: Keine Sensorsicht.
Der Sensor ist verschmutzt oder verdeckt.
Das Fahrzeug anhalten, den Motor abstellen, den Sensor reinigen bzw. das
störende Hindernis entfernen
» Abb. 123
Sollte nach dem Motorstart die Meldung erneut erscheinen, dann ist das Sys-
tem zu deaktivieren
» Seite
126. Die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch neh-
men.
Front Assist nicht verfügbar.
Das System ist aus einem unbekannten Grund nicht verfügbar.
Das Fahrzeug anhalten, den Motor abstellen und wieder anlassen.
» Seite
und
auf Seite 125.
auf Seite 125.
Sollte nach dem Motorstart die Meldung erneut erscheinen, dann ist das Sys-
tem zu deaktivieren
» Seite
45,
men.

START-STOPP

Einleitung zum Thema

In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Funktionsbedingungen des Systems
Funktionsweise bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe
Funktionsweise bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe
Systembedingter automatischer Startvorgang
System manuell deaktivieren/aktivieren
Hinweismeldungen
Das START-STOPP-System (nachstehend nur als System) spart Kraftstoff und
reduziert umweltschädigende Emissionen und den CO
beim Ampelstopp der Motor abgestellt und beim Anfahren wieder angelassen
wird.
ACHTUNG
Das Fahrzeug niemals mit abgestelltem Motor rollen lassen.
Bei ausgeschaltetem Motor arbeiten der Bremskraftverstärker sowie die
Servolenkung nicht.
126. Die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch neh-
-Ausstoß, indem z. B.
2
Assistenzsysteme
128
128
128
129
129
129
127

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis