Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Fabia Betriebsanleitung Seite 90

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fabia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG (Fortsetzung)
Nicht mit geöffneter oder angelehnter Gepäckraumklappe fahren, da Ab-
gase in den Innenraum gelangen können - es besteht Vergiftungsgefahr!
Die zulässigen Achslasten und das zulässige Gesamtgewicht des Fahr-
zeugs nicht überschreiten - es besteht Unfallgefahr!
Keine Personen im Gepäckraum befördern!
VORSICHT
Darauf achten, dass die Heizfäden der Heckscheibenbeheizung nicht durch
scheuernde Gegenstände beschädigt werden.
Den Reifenfülldruck muss der Beladung angepasst werden
Befestigungselemente
Lesen und beachten Sie zuerst
Übersicht der Befestigungselemente
Verzurrösen zur Befestigung von Gepäckstücken und Befestigungsnetzen
A
Befestigungselement nur zur Befestigung von Befestigungsnetzen
B
Verzurröse nur zur Befestigung von Befestigungsnetzen
C
Die Verzurröse
befindet sich hinter der klappbaren Rücksitzlehne.
C
Die maximal zulässige statische Belastung der einzelnen Verzurrösen
trägt 3,5 kN (350 kg).
VORSICHT
Die Verzurrösen
können zur Befestigung von Gepäckstücken und Netzen
A
nicht genutzt werden, wenn sich der variable Ladeboden in der oberen Positi-
on befindet
» Seite 91
.
1)
1)
Gilt für Fahrzeuge mit dem variablen Ladeboden.
» Seite
168.
Abb. 81
Befestigungselemente
und
auf Seite 86.
» Abb. 81
Befestigungsnetze
Abb. 82 Befestigungsbeispiele für Netze
Lesen und beachten Sie zuerst
Befestigung der Netze
Quertasche
A
Bodennetz
B
Längstasche (gilt nur für einige Fahrzeuge)
C
Die maximal zulässige Belastung der Befestigungsnetze beträgt 1,5 kg.
be-
A
ACHTUNG
Die maximal zulässige Belastung der Befestigungsnetze nicht überschrei-
ten. Schwerere Gegenstände werden nicht ausreichend gesichert - es be-
steht Verletzungsgefahr!
Abb. 83
Längstasche befestigen
und
auf Seite 86.
» Abb. 82
und
» Abb. 83
Transportieren und praktische Ausstattungen
87

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis