Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Fabia Betriebsanleitung Seite 158

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fabia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT
Es dürfen auf keinen Fall Kraftstoffzusätze mit Metallanteilen verwendet
werden, vor allem nicht mit Mangan- und Eisengehalt. Es besteht die Gefahr
von schwerwiegenden Beschädigungen der Teile des Motors oder der Abgas-
anlage!
VORSICHT
Es dürfen keine Kraftstoffe mit Metallanteilen, z. B. LRP (lead replacement
petrol), verwendet werden. Es besteht die Gefahr von schwerwiegenden Be-
schädigungen der Teile des Motors oder der Abgasanlage!
Hinweis
Bleifreies Benzin mit einer höheren als der vorgeschriebenen Oktanzahl kann
ohne Einschränkung verwendet werden.
Bei Fahrzeugen mit vorgeschriebenem bleifreiem Benzin 95/91 bzw. 92 bzw.
93 ROZ bringt die Verwendung des Benzins mit höherer Oktanzahl als 95 ROZ
weder eine merkbare Leistungserhöhung noch einen niedrigeren Kraftstoff-
verbrauch.
Bei Fahrzeugen mit vorgeschriebenem bleifreiem Benzin min. 95 ROZ kann
die Verwendung des Benzins mit höherer Oktanzahl als 95 ROZ zu einer Leis-
tungserhöhung und zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch führen.
Dieselkraftstoff
Lesen und beachten Sie zuerst
Das Fahrzeug kann nur mit Dieselkraftstoff, der der Norm EN 590
betrieben werden.
Alle Dieselmotoren können mit dem Dieselkraftstoff mit einem Gehalt von ma-
ximal 7 % Biodiesel (B7)
betrieben werden.
2)
Für den Markt Indien gilt, dass das Fahrzeug nur mit Dieselkraftstoff betrie-
ben werden kann, welcher der Norm IS 1460/Bharat IV entspricht. Steht kein
Dieselkraftstoff zur Verfügung, der dieser Norm entspricht, kann im Notfall
Dieselkraftstoff gemäß der Norm IS 1460/Bharat III getankt werden.
1)
In Deutschland auch DIN 51628, in Österreich ÖNORM C 1590, in Russland GOST R 52368-2005 / EN
590:2004.
2)
In Deutschland gemäß der Norm DIN 52638, in Österreich ÖNORM C 1590, in Frankreich EN 590.
auf Seite 153.
entspricht,
1)
Winterbetrieb - Winterdiesel
In der kalten Jahreszeit den „Winterdiesel" verwenden, der noch bei -20 °C voll
betriebsfähig ist.
In Ländern mit anderen klimatischen Verhältnissen werden meist Dieselkraft-
stoffe angeboten, die ein anderes Temperaturverhalten aufweisen. Die ŠKODA
Partner und die Tankstellen des jeweiligen Landes geben Ihnen Auskunft über
die landesüblichen Dieselkraftstoffe.
Kraftstofffiltervorwärmung
Das Fahrzeug ist mit einer Kraftstofffilter-Vorwärmanlage ausgerüstet. Aus
diesem Grund ist die Betriebszuverlässigkeit des Dieselkraftstoffs ungefähr bis
-24 °C Umgebungstemperatur gesichert.
Dieselkraftstoffzusätze (Additive)
Der Dieselkraftstoff gemäß den vorgegebenen Normen erfüllt sämtliche Be-
dingungen für einen problemlosen Motorlauf. Deshalb empfehlen wir, dem
Dieselkraftstoff keine Kraftstoffzusätze (Additive) beizumischen. Es kann zur
schwerwiegenden Beschädigung der Teile des Motors oder der Abgasanlage
führen.
VORSICHT
Bereits eine Tankfüllung von Dieselkraftstoff, der nicht der Norm entspricht,
kann zur schwerwiegenden Beschädigung der Teile des Motors und der Kraft-
stoff- oder Abgasanlage führen!
Wenn ein anderer Kraftstoff als Dieselkraftstoff nach den oben genannten
Normen (z. B. Benzin) getankt worden ist, dann weder den Motor starten noch
die Zündung einschalten! Es droht eine schwerwiegende Beschädigung der
Motorteile!
Wasseransammlungen im Kraftstofffilter können zu Motorstörungen führen.
VORSICHT
Das Fahrzeug ist nicht für die Verwendung von Biokraftstoff RME angepasst,
deshalb darf dieser Kraftstoff nicht getankt und gefahren werden. Die Ver-
wendung von Biokraftstoff RME kann zur schwerwiegenden Beschädigung der
Teile des Motors oder der Kraftstoffanlage führen.
Dem Dieselkraftstoff keine Kraftstoffzusätze, sogenannte „Fließverbesserer"
(Benzin und ähnliche Mittel), beimischen. Es kann zu schwerwiegenden Be-
schädigungen der Teile des Motors oder der Abgasanlage kommen!
155
Prüfen und Nachfüllen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis