Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tagfahrlicht (Day Light); Blink- Und Fernlicht - Skoda Fabia Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fabia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tagfahrlicht (DAY LIGHT)

Lesen und beachten Sie zuerst
Das Tagfahrlicht (nachstehend nur als Funktion) sorgt für die Beleuchtung des
vorderen Fahrzeugbereichs.
Das Licht wird automatisch eingeschaltet, wenn die folgenden Bedingungen
erfüllt sind.
Der Lichtschalter befindet sich in der Stellung  oder 
te 61.
Die Zündung ist eingeschaltet.
Die Funktion ist aktiviert.
Funktion bei Fahrzeugen mit Infotainment deaktivieren/aktivieren
Die Funktion kann im Infotainment aktiviert bzw. deaktiviert werden
nungsanleitung Infotainment, Kapitel Fahrzeugeinstellungen (Taste CAR).
Funktion bei Fahrzeugen ohne Infotainment deaktivieren
Die Zündung ausschalten.
Den Blinker- und Fernlichthebel
hen, nach unten schieben und in dieser Stellung halten.
Die Zündung einschalten.
Den Bedienungshebel in dieser Stellung für mind. 3 Sekunden nach dem Ein-
schalten der Zündung halten.
Funktion bei Fahrzeugen ohne Infotainment aktivieren
Die Zündung ausschalten.
Den Blinker- und Fernlichthebel zum Lenkrad ziehen, nach oben schieben
und in dieser Stellung halten.
Die Zündung einschalten.
Den Bedienungshebel in dieser Stellung für mind. 3 Sekunden nach dem Ein-
schalten der Zündung halten.
ACHTUNG
Bei eingeschaltetem Tagfahrlicht leuchten das Standlicht (weder vorn noch
hinten) und die Kennzeichenleuchte nicht. Deshalb bei schlechter Sicht im-
mer das Abblendlicht einschalten.
62
Bedienung
auf Seite 60.
» Abb. 41
(» Abb. 42
auf Seite 62) zum Lenkrad zie-

Blink- und Fernlicht

auf Sei-
Lesen und beachten Sie zuerst
Bedienungshebelstellungen
»
Bedie-
Blinklicht rechts einschalten
A
Blinklicht links einschalten
B
Fernlicht einschalten
C
Fernlicht ausschalten / Lichthupe (gefederte Stellung) einschalten
D
Fernlicht
Das Fernlicht kann nur bei eingeschaltetem Abblendlicht eingeschaltet wer-
den.
Bei eingeschaltetem Fernlicht leuchtet im Kombi-Instrument die Kontrollleuch-
te .
Lichthupe
Die Lichthupe kann auch bei ausgeschalteter Zündung eingeschaltet werden.
Bei eingeschalteter Lichthupe leuchtet im Kombi-Instrument die Kontrollleuch-
te .
Blinklicht
Bei eingeschaltetem Blinklicht links blinkt im Kombi-Instrument die Kontroll-
leuchte .
Bei eingeschaltetem Blinklicht rechts blinkt im Kombi-Instrument die Kontroll-
leuchte .
Das Blinklicht schaltet sich nach Durchfahren einer Kurve oder nach Abbiegen
automatisch aus.
Fällt eine Glühlampe der Blinkanlage aus, blinkt die Kontrollleuchte etwa dop-
pelt so schnell.
Abb. 42
Bedienungshebel: Blink- und
Fernlichtbedienung
auf Seite 60.
» Abb. 42

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis