Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlhauseinsatz; Einsatzarten - Still RX50-10 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RX50-10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Kühlhauseinsatz
Kühlhauseinsatz
Der Stapler ist mit Kühlhausausstattung
(Variante) für den Einsatz in Kühlhäusern
geeignet.
Er ist für zwei verschiedene Einsatzarten
eingerichtet und mit dem Kühlhaussymbol
gekennzeichnet.
Bei der Kühlhausausstattung werden kühl-
haustaugliche Öle (für Hydraulik und Ge-
triebe) und Fette (für bewegliche Teile, Ver-
zahnungen und Ketten) verwendet.

Einsatzarten

Der Kühlhauseinsatz des Staplers unterteilt
sich in zwei Einsatzarten mit unterschiedli-
chen Temperaturbereichen.
Einsatzart
1
Dauernder Aufenthalt im Temperaturbe-
reich -5 °C, kurzzeitiger Aufenthalt bis
-10 °C.
2
Wechselnder Einsatz im Innenbereich
bis -32 °C und im Außeneinsatz +25 °C,
kurzzeitig bis +40 °C.
Kühlhaustaugliches Hydrauliköl nach
„Wartungsdatentabelle" verwenden.
Bedienung
ACHTUNG
Der Wechsel von kalter Innentemperatur zur war-
men Außentemperatur führt zu Bildung von Kon-
denswasser. Dieses Wasser kann beim Wieder-
eintritt in das Kühlhaus gefrieren und bewegliche
Teile des Staplers blockieren.
Die Dauer des Aufenthalts in den verschiedenen
Temperaturbereichen muss für die beiden Einsatz-
arten genau beachtet werden.
Vor dem Einsatz im Kühlhaus muss der Stapler
trocken sein und warm gefahren werden.
Der Stapler sollte den Kühlhausbereich nicht länger
als 10 Minuten verlassen. Dabei entsteht noch kein
Kondenswasser.
Bleibt der Stapler länger als 10 Minuten im Außen-
bereich, muss er mindestens so lange verweilen,
bis das Kondenswasser wieder abgelaufen und
abgetrocknet ist. Dies dauert ja nach Wetterlage
mindestens 30 Minuten.
244
55048011500 DE - 02/2018
Bedienung
6210_900-002

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis