Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Still RX50-10 Originalbetriebsanleitung Seite 279

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RX50-10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
ACHTUNG
Wird der Antrieb des Staplers zwischen Antriebs-
motor und Antriebsachse nicht unterbrochen, kann
der Antrieb beschädigt werden.
– Fahrtrichtungsschalter in Neutralstellung stel-
len.
ACHTUNG
Bauteilbeschädigung möglich!
Zieht man den Batteriestecker bei eingeschaltetem
Schlüsselschalter (unter Last) heraus, entsteht ein
Lichtbogen. Dies kann zu Abbrand an den Kon-
takten führen, was deren Lebensdauer erheblich
verkürzt.
– Batteriestecker nicht bei eingeschaltetem
Schlüsselschalter trennen.
GEFAHR
Personen können beim Rangieren zwischen Stap-
ler und Zugfahrzeug eingequetscht werden. Es
besteht Lebensgefahr!
Das Rangieren des Zugfahrzeuges und das An-
bringen der Abschleppstange darf nur mit einem
Einweiser erfolgen, um den Fahrer des Zugfahr-
zeuges und den Monteur der Abschleppstange auf
mögliche Gefahren aufmerksam zu machen.
– Nur mit Einweiser rangieren.
ACHTUNG
Lenkung schwergängig! Keine Lenkhilfsunterstüt-
zung mehr bei Ausfall der Hydraulik!
– Die Schleppgeschwindigkeit muss so gewählt
werden, dass Stapler und Zugfahrzeug jederzeit
brems- und beherrschbar bleiben.
ACHTUNG
Wird der geschleppte Stapler nicht gelenkt, kann
dieser unkontrolliert ausscheren!
– Der abzuschleppende Stapler muss ebenfalls
durch einen Fahrer gelenkt werden.
– Der Fahrer des abzuschleppenden Staplers
muss auf dem Fahrersitz sitzen und vor dem
Abschleppen den Beckengurt anlegen.
– Sofern möglich, angebrachte Rückhaltesysteme
aktivieren.
– Last absetzen und Gabelzinken in Boden-
nähe absenken.
55048011500 DE - 02/2018
Verhalten in Notsituationen
4
267

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis