Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Haubenschloss Der Batteriehaube Prüfen - Still RX50-10 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RX50-10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Einsatzbereitschaft erhalten
Haubenschloss der Batteriehaube
prüfen
GEFAHR
Die Batterie kann auf den Fahrer stürzen, es be-
steht Lebensgefahr!
Durch Funktionsstörungen des Haubenschlosses
kann es beim Umkippen oder starker Verzögerung
des Staplers zum Aufklappen der Batteriehaube
und dadurch zum Herausfallen der Batterie kom-
men.
– Bei Verformung, Beschädigung oder Schwer-
gängigkeit des Haubenschlosses ist umgehend
der STILL-Service zu informieren, den Stapler
nicht in Betrieb nehmen.
– Haubenschloss nach einem Unfall immer prüfen.
– Haubenschloss auf sichere Funktion prüfen.
– Drehpunkte müssen leichtgängig und gefettet
sein.
HINWEIS
Das Intervall zum Fetten ist maßgeblich von
Einsatz- und Umweltbedingungen abhängig,
die auf den Stapler einwirken. Bei Bedarf und
alle 1000 Stunden, Sicht- und Funktionskon-
trolle des Haubenschlosses, ggf. alle beweg-
lichen Teile des Haubenschlosses fetten.
– Batteriehaube (4) öffnen, siehe ⇒ Ka-
pitel „Batteriehaube öffnen/schlie-
ßen", S. 4-284.
– Bauteile (1) und (2) am Haubenschloss (3)
auf Leichtgängigkeit prüfen.
– Schlossmechanik fetten.
– Batteriehaube wieder schließen.
348
1
55048011500 DE - 02/2018
2
3
Wartung
4
5060_003-079_V2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis