Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterietür Schließen - Still RX50-10 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RX50-10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Batterietür schließen
VORSICHT
Beim Schließen der Batterietür
können Körperglieder eingeklemmt
werden, es besteht Quetschgefahr!
Beim Schließen der Batterietür darf
sich nichts zwischen Batterietür und
Rahmenkante befinden.
– Batterietür vorsichtig schließen.
– Batterietür nur schließen, wenn
kein Körperteil eingeklemmt wird.
VORSICHT
Beim Schließen der Batterietür kann
das Batteriekabel eingeklemmt wer-
den, es besteht Kurzschlussgefahr
durch Quetschen oder Abscheren!
Beim Schließen der Batterietür darf
sich nichts zwischen Batterietür und
Rahmenkante befinden.
– Batterietür vorsichtig schließen.
– Batterietür nur schließen, wenn das
Batteriekabel nicht eingeklemmt
wird.
VORSICHT
Unfallgefahr durch Aufklappen der Batterietür!
Eine unverriegelte Batterietür kann bei starker
Verzögerung des Staplers aufklappen. Es besteht
Beschädigungsgefahr durch Kollision, wenn sich
die Batterietür während der Fahrt öffnet.
– Sicherstellen, dass die Batterietür fest eingera-
stet ist.
– Stapler nur mit verriegelter Batterietür fahren.
GEFAHR
Lebensgefahr durch herausrutschende Batterie!
Bei unverriegelter Batterietür und Umkippen des
Staplers kann es zum Herausfallen der Batterie
kommen und die Batterie kann auf den Fahrer
stürzen!
– Sicherstellen, dass die Batterietür fest eingera-
stet ist.
– Stapler nur mit verriegelter Batterietür fahren.
55048011500 DE - 02/2018
Batteriewechsel und -transport
4
6210_600-001
291

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis