Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschleppen - Still RX50-10 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RX50-10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Verhalten in Notsituationen
Nach dem Absenken:
– Notablassschraube wieder einschrauben.
– Ventilabdeckung einbauen.
– Innensechskantschlüssel zwischen Bat-
teriehaube und Ventilabdeckung sicher
verstauen.
GEFAHR
Wird der Stapler mit blockierter Hydrauliksteuerung
betrieben, besteht erhöhte Unfallgefahr!
– Nach dem Notabsenken die Störung beheben
lassen.
– Den autorisierten Service verständigen.

Abschleppen

GEFAHR
Die Bremsanlage am Zugfahrzeug kann versagen.
Es besteht Unfallgefahr!
Ist die Bremsanlage des Zugfahrzeugs nicht aus-
reichend dimensioniert, kann der Zug nicht sicher
abgebremst werden oder die Bremsen können ver-
sagen. Das Zugfahrzeug muss die entstehenden
Zug- und Bremskräfte für die ungebremste Anhän-
gelast (tatsächliches Gesamtgewicht des Staplers)
aufnehmen können.
– Zug- und Bremskraft des Zugfahrzeuges prüfen.
GEFAHR
Der Stapler kann beim Abbremsen des Zugfahr-
zeugs auffahren. Es besteht Unfallgefahr!
Wird keine starre Verbindung zur Kraftübertragung
in zwei Richtungen beim Abschleppen verwendet,
kann der Stapler beim Abbremsen des Zugfahr-
zeugs auffahren. Aus Sicherheitsgründen darf nur
eine geprüfte Abschleppstange verwendet werden.
– Geprüfte Abschleppstange verwenden.
– Last absetzen und die Gabelzinken in
Bodennähe absenken.
266
6
2
0
a -
B
6
3
5060_003-070
55048011500 DE - 02/2018
0
6
Bedienung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis