Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sapphire CD-ROM Bedienungsanleitung Seite 1148

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verschleppung
Verstärkung
WBC
Weißes Blutkörperchen
Westgard-Regeln
Widerstandsmessprinzip
WVF
X-
B
Zählzeitverlängerung
(automatisch)
CELL-DYN Sapphire
TM
Bedienungsanleitung
56-0302/R1—Juni 2005
Signifikante Interferenz bei den aktuellen Probenergebnissen durch die
vorherige Probe.
Durch einen Verstärker erzielte Signalverstärkung, ausgedrückt als Ver-
hältnis zwischen dem Ausgangs- und dem Eingangssignal.
Bezeichnung für das Ergebnis der absoluten Leukozytenkonzentration,
gibt die Anzahl der Leukozyten pro Volumeneinheit Vollblut an.
Zellulärer Bestandteil des zirkulierenden Blutes, der mit durchschnittlich
7.000/µl Vollblut eine geringere Konzentration als Erythrozyten und
Thrombozyten aufweist. Die Hauptfunktion der Leukozyten besteht im
Schutz des Gewebes gegen eindringende Fremdorganismen oder chemi-
sche Substanzen. Auch als weiße Blutkörperchen bezeichnet.
Von Westgard aufgestelltes komplexes Regelsystem zur Feststellung von
Qualitätskontrollergebnissen außerhalb der festgelegten Grenzwerte. Die
Regeln basieren auf Kontrollverfahren, die ursprünglich von Shewart
und später von Levey und Jennings beschrieben wurden. Bei diesem
System werden Qualitätskontrolldaten mit einem Instrumentarium statis-
tischer Regeln aufbereitet und analysiert. Beim CELL-DYN Sapphire
System können die Westgard-Regeln aktiviert und deaktiviert werden.
Darüber hinaus kann festgelegt werden, ob das System bei einem Regel-
verstoß den Betrieb unterbrechen soll.
Verfahren, bei dem Zellen, die in einem leitfähigen Medium suspendiert
sind, eine Messöffnung passieren. Dabei werden die Zellen erfasst und
ihre Größe bestimmt. Jede Zelle erzeugt einen elektrischen Widerstand,
der dem Zellvolumen direkt proportional ist. Anhand von Spannungs-
impulsen können die Passage und das Volumen der Zellen ermittelt wer-
den.
Abkürzung für wachstumsfähige Fraktion. Ein von den Fluoreszenzmes-
sungen abgeleiteter Parameter, der die Fraktion der in der Probe vorhan-
denen vitalen Leukozyten beschreibt.
Bezeichnung für das von Dr. Brian Bull entwickelte Programm des glei-
tenden Mittelwertes. X (mathematisches X) steht für Mittelwert und B
für einen der verschiedenen Schätzwerte bezüglich der Variabilität.
Statistikprogramm zur Überwachung der Geräteleistung während des
Probenlaufs. Ergebnisse der überwachten Parameter (MCV, MCH und
MCHC), welche die Akzeptanzkriterien erfüllen, werden automatisch in
die aktuelle Serie einbezogen. Eines der fünf Programme des gleitenden
Mittelwertes im CELL-DYN Sapphire System (ausgedrückt als "X-B").
Beim CELL-DYN Sapphire System die selbständige Verlängerung der
Messzeit; erfolgt automatisch, wenn die für einen bestimmten Zelltyp
festgelegte Konzentration innerhalb der normalen Messzeit nicht erreicht
wurde.
Glossar
Glossar-17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis