Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sapphire CD-ROM Bedienungsanleitung Seite 1117

Inhaltsverzeichnis

Werbung

CELL-DYN ImmunoPlt™ (CD61) Assay
Diagnose und Fehlerbehebung
Niedrige CD61-Thrombozytenzählung im Vergleich zur optischen oder nach dem
Widerstandsmessprinzip erfolgten Thrombozytenzählung
Mögliche Ursache(n)
Die optische oder nach dem Wider-
standsmessprinzip erfolgte Thrombo-
zytenzählung ist zu hoch.
Die im CD61-Reagenzröhrchen vor-
handene Antikörpermenge ist unzurei-
chend oder der Antikörper ist inaktiv.
Die Probe stammt von einem Patienten
mit Glanzmann-Naegeli-Syndrom, bei
dem die Thrombozyten nicht über das
Antigen verfügen, an das der CD61-
Antikörper bindet.
13-38
Korrekturmaßnahme(n)
Liegt die mit dem CD61 Assay ermittelte Thrombo-
zytenkonzentration bei über 20 x 10
den Fehler beim Kanal zur optischen Thrombo-
zytenzählung oder beim Kanal zur Thrombozyten-
zählung nach dem Widerstandsmessprinzip
suchen.
ANMERKUNG: Liegt die mit dem CD61 ermittelte
Thrombozytenkonzentration unter 20 x 10
10
/µl), ist keine Maßnahme zur Fehlerbehebung
3
erforderlich, da das Problem vermutlich durch
Leukozyten- und Erythrozytenfragmente verur-
sacht wurde, die bei der optischen und Wider-
standsmessung zu Interferenzen führen.
Die Probe mit einem neuen CD61-Reagenzröhr-
chen wiederholen. Tritt das Problem gehäuft auf,
den Abbott Kundendienst kontaktieren.
Zur Ermittlung der Thrombozytenzahl eine andere
Methode als den CD61 Assay verwenden.
CELL-DYN Sapphire
Kapitel 13
9
/l (20 x 10
3
/µl),
9
/l (20 x
TM
Bedienungsanleitung
56-0302/R1—Juni 2005

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis