Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sapphire CD-ROM Bedienungsanleitung Seite 1024

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 12
CELL-DYN Sapphire
TM
Bedienungsanleitung
56-0302/R1—Juni 2005
CELL-DYN Immuno T-Zell (CD3/4/8) Assay
6. Das System rückt das Rack drei Positionen zurück und eine nach
vorn. Danach werden die Röhrchen mit CELL-DYN CD3/4 und
CD3/8 T-Zell-Reagenz durch den Mischkopf aufgenommen und
vorsichtig geschüttelt, wobei sich der Mischkopf um 36 Grad neigt.
Während das Rack bewegt und die Röhrchen gemischt werden,
werden das Blut und die CD3/4 und CD3/8 mAks bei Raumtempe-
ratur ungefähr zwei Minuten lang inkubiert.
7. Anschließend werden die Röhrchen vom Mischkopf wieder in das
Rack zurückgestellt und das Rack um eine Röhrchenposition
weiterbewegt.
8. Das System saugt 150 μl der Mischung aus dem Röhrchen mit
CELL-DYN CD3/4 T-Zell-Reagenz an und gibt 75 μl davon in das
WBC-Verdünnungsgefäß. Um eine endgültige Verdünnung von
1:36 zu erhalten, wird WBC-Reagenz hinzugegeben.
9. Die verbleibenden 75 μl der Mischung werden als Abfall in das
RBC-Verdünnungsgefäß gegeben.
10. Die CD3/4-Verdünnung wird nun für die Messung zur optischen
Durchflussküvette geleitet und ebenso wie bei der WBC-Messung
in diese eingespritzt.
11. Nachdem das Rack eine Position vorgerückt wurde, saugt das
System 150 μl der Mischung aus dem Röhrchen mit CELL-DYN
CD3/8 T-Zell-Reagenz an und gibt 75 μl davon in das WBC-
Verdünnungsgefäß. Um eine endgültige Verdünnung von 1:36 zu
erhalten, wird WBC-Reagenz hinzugegeben.
12. Die verbleibenden 75 μl der Mischung werden als Abfall in das
RBC-Verdünnungsgefäß gegeben.
13. Die CD3/8-Verdünnung wird nun für die Messung zur optischen
Durchflussküvette geleitet und ebenso wie bei der WBC-Messung
in diese eingespritzt.
Verwendung und Funktionen
12-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis