Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analyse Von Vollblutkontrollen Für Den T-Zell-Assay - Sapphire CD-ROM Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

CELL-DYN Immuno T-Zell (CD3/4/8) Assay
Qualitätskontrolle
Analyse von Vollblutkontrollen für den T-Zell-Assay
Verfahrensweise
12-50
Der Ansatz, das Vorhandensein einer positiven und einer negativen
gefärbten Population zu nutzen, wird in der Immun-Durchflusszytometrie
häufig zur Überwachung der Wirksamkeit der Einfärbung verwendet. Er
stimmt mit den Empfehlungen der NCCLS Approved Guideline H42-A
überein. Außerdem bietet die Kontrolle der Eigenschaften der Fluores-
zenz im mittleren Kanal der positiven Zellpopulationen einen zusätzli-
chen Nachweis für eine konsistente Färbung.
Die Kontrollen werden als QC-Probe direkt in eine QC-Datei analysiert.
ANMERKUNG: Wenn T-Zell-Ergebnisse mit einer Markierung atypi-
scher Parameter [*] versehen sind, nachdem eine negative Kontrolle
durchgeführt wurde, die Ursache für die Markierung im Bereich Ungül-
tige Daten auf dem Labor-Arbeitsblatt überprüfen. Wenn die einzige
aufgeführte Mitteilung [Zu viele Ereignisse während des CD3/4/8
Assays außerhalb der Grenzwerte] lautet, diese Markierung atypi-
scher Parameter ignorieren und die Kontrollergebnisse akzeptieren, wenn
diese innerhalb der vorgegebenen Grenzwerte liegen.
Je nachdem, wie die Identifikation der Kontrolle erfolgt, gibt es zwei
Möglichkeiten für die Analyse von Vollblutkontrollen für den T-Zell-
Assay.
• Wird die Kontrolle anhand des Q-Etiketts mit der QC-Dateinummer
identifiziert, kann der Test im Fenster KONFIGURATION DER
QC-DATEI gewählt werden.
• Erfolgt die Identifikation der Kontrolle nicht über ein Q-Etikett,
kann sie entweder anhand der Proben-ID oder der Rack-/Röhrchen-
nummer in der Arbeitsliste identifiziert und der Test im Fenster
EINGABE ARBEITSLISTE gewählt werden.
Kapitel 12
CELL-DYN Sapphire
TM
Bedienungsanleitung
56-0302/R1—Juni 2005
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis