Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehler, zufälliger
FL1
FL2
FL3
Fluoreszenz
Fokussierter Strom
Führungsgröße
G%
Gaußsche Verteilung
GRAN
Granularität
Granulozyt
Häm
Hämoglobin
CELL-DYN Sapphire
TM
Bedienungsanleitung
56-0302/R1—Juni 2005
Streuung nacheinander ermittelter Ergebnisdaten ohne erkennbares
Muster. Wird oftmals als Normalverteilung (Gaußsche Verteilung) um
den Mittelwert verstanden.
Grüne Fluoreszenz mit einer Wellenlänge von etwa 530 nm. Beim
CELL-DYN Sapphire System liegt der Detektionsbereich zwischen 515
und 545 nm.
Orangefarbene Fluoreszenz mit einer Wellenlänge von etwa 570 nm.
Beim CELL-DYN Sapphire System liegt der Detektionsbereich
zwischen 555 und 585 nm.
Rote Fluoreszenz mit einer Wellenlänge von etwa 630 nm. Beim
CELL-DYN Sapphire System liegt der Detektionsbereich zwischen 615
und 645 nm.
Optische Erscheinung, bei der von Atomen oder Molekülen bei ihrem
Wechsel von einem energiereicheren Orbital auf ein energieärmeres
Orbital Licht emittiert wird.
Siehe Hydrodynamische Fokussierung.
In die Software des CELL-DYN Sapphire Systems eingegebene Kon-
stante zur Abgleichung der Elektronik. Darf nur vom Abbott Kunden-
dienst eingegeben werden.
Bezeichnung für das Granulozytenergebnis in Prozent, das als prozen-
tualer Anteil der Granulozyten an den Leukozyten berechnet wird.
Begriff zur Beschreibung einer normalen Häufigkeitsverteilung bzw.
Normalverteilung. Die Normalverteilungskurve ist in Bezug auf den
Median unimodal, glockenförmig und symmetrisch.
Bezeichnung für das Ergebnis der absoluten Granulozytenkonzentration,
das die Anzahl der Granulozyten pro Volumeneinheit Vollblut angibt.
Unregelmäßige Strukturen im Inneren oder an der Oberfläche von
Zellen, durch die das Laserlicht in verschiedene Raumwinkel abgelenkt
wird.
Reifer Leukozyt mit einem deutlich segmentierten Zellkern. Im Blut-
kreislauf in relativ hohen Konzentrationen vorhanden. Granulozyten
können in Neutrophile, Eosinophile und Basophile unterteilt werden.
Eisenhaltiger und sauerstoffbindender Bestandteil des Hämoglobins.
In Erythrozyten vorkommendes, eisenhaltiges Protein zum Transport
von Sauerstoff. Es besteht aus vier Globinketten, von denen jede eine
Hämgruppe trägt.
Glossar
Glossar-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis