Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiederholungsanalyse Im Probennehmer-Betrieb - Sapphire CD-ROM Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Qualitätskontrolle
On-Line- und Off-Line-Überwachung
Wiederholungsanalyse
Verfahren der Wiederholungsanalyse
11-88
Die Wiederholungsanalyse ist eine zweite Methode mit der (neben der
weiter vorne beschriebenen Analyse der Paardifferenz) untersucht
werden kann, ob die Variationskoeffizienten des Systems den Präzisions-
Spezifikationen entsprechen.
Benötigtes Material
• Für die Analyse mit dem automatischen Probennehmer oder im
Modus Probennahme aus offenen Probenröhrchen mindestens 5 ml
Blut von einem Spender
ANMERKUNG: Im Probennehmer-Betrieb sollte Blut, das in
mehr als einem Probenröhrchen aufgefangen wird, in der entspre-
chenden Anzahl Probenröhrchen gut gemischt, gepoolt und aliquo-
tiert werden.
ANMERKUNG: Im Probennehmer-Betrieb empfiehlt es sich, das
Blut auf mindestens vier Probenröhrchen zu verteilen, um das mehr
als fünfmalige Durchstechen eines Röhrchenverschlusses zu
vermeiden.
• Die Probenergebnisse aller Parameter sollten im laboreigenen
Normalbereich liegen und keine bekannten Interferenzen oder
Markierungen aufgrund von Anomalien aufweisen.
ANMERKUNG: Nach Durchführung dieses Verfahrens muss vor dem
Probenlauf von Patientenproben im Probennehmer darauf geachtet
werden, dass die gewählte Einstellung für die Standardbearbeitung der
Arbeitsliste wieder der normalerweise im Labor verwendeten Einstellung
entspricht. Die vollständige Beschreibung des Verfahrens enthält
Kapitel 2: Installation und spezielle
Konfiguration der Bedingungen für die Standardbearbeitung der
Arbeitsliste.

Wiederholungsanalyse im Probennehmer-Betrieb

Die Wiederholungsanalyse kann im Probennehmer-Betrieb unter
Verwendung der Standardbearbeitungsbedingungen der Arbeitsliste
durchgeführt werden.
Ausführliche Verfahrenshinweise zu den Aufgaben in der nachfolgenden
Tabelle enthält der
Abschnitt: QC-Dateien
Kapitel 5:
Bedienungsanweisungen,
Voraussetzungen,
Abschnitt:
in diesem Kapitel sowie
Abschnitt:
Probenanalyse.
CELL-DYN Sapphire
TM
Bedienungsanleitung
56-0302/R1—Juni 2005
Kapitel 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis