Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verschleppung; Unpräzision (Reproduzierbarkeit) - Sapphire CD-ROM Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

CELL-DYN Immuno T-Zell (CD3/4/8) Assay
Spezifikationen

Verschleppung

Unpräzision (Reproduzierbarkeit)
Tabelle 12.7:
Unpräzision der Paardifferenz (Reproduzierbarkeit)
Parameter
CD3T
CD4T
CD8T
12-22
Die Verschleppung wurde durch Analyse einer frischen Probe mit der
Testauswahl Blutbild+CD3/4/8, WBC-Zählverl. [L] und eine anschlie-
ßende T-Zell-Leerwertbestimmung ermittelt. Diese Probe wies keine
Markierungen atypischer Parameter oder atypischer Populationen für
WBC und die Parameter der Differenzierung auf und lag innerhalb eines
WBC-Konzentrationsbereiches von 4–11 x 10
Für jeden T-Zell-Parameter (CD3T, CD4T, CD8T) wurde die
Verschleppung als Quotient der T-Zell-Leerwertkonzentration und der
entsprechenden T-Zell-Konzentration, multipliziert mit 100 berechnet.
Verschleppung in % =
Tabelle 12.6:
Verschleppung für CD3T, CD4T, CD8T
Parameter
CD3T
CD4T
CD8T
Die Unpräzision wurde durch Analyse von 63 EDTA-antikoagulierten
frischen Vollblutproben in Doppelbestimmung mit dem T-Zell-Assay
ermittelt. Die Originalproben wurden nach Bedarf konzentriert oder
verdünnt, um die gewünschten Testproben zu erhalten. Der
Variationskoeffizient (%VK) wurde mithilfe des Programms der Datei der
Paardifferenz des CELL-DYN Sapphire Systems ermittelt.
Getesteter Bereich
SI
0,03–2,6 x 10
9
/l
0,03–1,8 x 10
9
/l
0,03–2,2 x 10
9
/l
9
(
T-Zell-Leerwertkonzentration
T-Zell-Konzentration
Verschleppung in %
US
0,03–2,6 x 10
3
/μl
0,03–1,8 x 10
3
/μl
0,03–2,2 x 10
3
/μl
CELL-DYN Sapphire
Kapitel 12
/l.
)
x 100
< 1 %
< 1 %
< 1 %
% VK
5,9 %
6,3 %
6,6 %
TM
Bedienungsanleitung
56-0302/R1—Juni 2005

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis