Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Delta-Prüfung; Anwendungskonzepte Für Die Delta-Prüfung - Sapphire CD-ROM Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Qualitätskontrolle
On-Line- und Off-Line-Überwachung
Delta-Prüfung
Anwendungskonzepte für die Delta-Prüfung
11-92
Mit der Delta-Prüfung werden die Ergebnisse von mindestens zwei
Probenläufen desselben Patienten bewertet, indem die Abweichung
zwischen den numerischen Ergebnissen der Parameter überprüft wird.
Delta-Prüfungen können entweder automatisch in kontinuierlicher Weise
erfolgen oder bei Bedarf manuell gestartet werden. Delta-Prüfungen
werden für die interne Qualitätskontrolle verwendet.
Bei einer Delta-Prüfung sucht das System nach einer Entsprechung der
gewählten Patienten-ID, vergleicht die Ergebnisse des aktuellen Proben-
laufs mit dem vorherigen Probenlauf und bestimmt die Abweichung
(Delta) als absoluten Wert und in Prozent. Anschließend vergleicht das
System die Ergebnisse mit den werksseitigen oder vom Labor konfigu-
rierten Grenzwerten und markiert jede Probe, bei der die Grenzwerte
überschritten sind. Vom Labor kann jede beliebige Parameterkombina-
tion überprüft werden.
Vom Labor kann die Software so konfiguriert werden, dass von ihr über-
prüft wird, ob bestimmte Markierungskombinationen bei beiden Proben
vorliegen. Damit kann zum einen der Therapieerfolg beim Patienten und
zum anderen die Fehlersuche erleichtert werden. Weitere Erläuterungen
zur Konfiguration der Delta-Prüfung enthält
spezielle
Voraussetzungen,
Prüfung.
Für automatisch und manuell gestartete Delta-Prüfungen gelten folgende
Kriterien:
• Delta-Prüfungen können nur am Probentyp Patient durchgeführt
werden.
• Die Suche nach Entsprechungen kann anhand folgender Kriterien
erfolgen:
– Patienten-ID (Benutzerdefinierte, patientenbezogene ID)
– Nachname, Vorname (optional) und Geburtsdatum (geb.)
– gültige Proben-ID
Abschnitt: Probenidentifikation und
• Die Software sucht solange in Richtung Anfang der Ergebnisdatei
nach einer Entsprechung, bis entweder der Dateianfang erreicht
oder der maximale Zeitabstand zwischen den Datensätzen abge-
laufen ist. Dabei vergleicht das System die gewählte Probe mit der
vorherigen Probe auf Übereinstimmungen, bis es eine Entsprechung
findet.
• Vom System werden die gewählten Parameter den Werten für
Absolutes Delta und % Delta gegenübergestellt, die für diesen Para-
meter eingegeben wurden. Wird der größere der beiden Delta-Werte
überschritten, ist die Delta-Prüfung fehlgeschlagen.
Kapitel 2: Installation und
Abschnitt: Konfiguration der Delta-
(Kapitel 1: Verwendung und
Testauswahl).
CELL-DYN Sapphire
56-0302/R1—Juni 2005
Kapitel 11
Funktionen,
TM
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis