Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sapphire CD-ROM Bedienungsanleitung Seite 1135

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar
E%
EDTA
EOS
Eosinophiler
Ergebnisdatei
Erythroblast
Erythrozyt
Erythrozytenindizes
Falsch-negativ
Falsch-positiv
Färbung
Fehler
Fehler, systematischer
Glossar-4
Bezeichnung für das Eosinophilenergebnis in Prozent, das als prozen-
tualer Anteil der Eosinophilen an den Leukozyten berechnet wird.
Ethylenediaminetetracetic acid (Ethylendiamintetraessigsäure); ein in
der Hämatologie allgemein verwendetes Antikoagulans zur Zählung von
Zellen; kann flüssig oder in Pulverform als Dikalium- (K2) oder
Trikalium- (K3) Salz vorliegen.
Bezeichnung für das Ergebnis der absoluten Eosinophilenkonzentration,
das die Anzahl der Eosinophilen pro Volumeneinheit Vollblut angibt.
Reifer granulozytärer Leukozyt. Im Blutkreislauf normalerweise in nied-
rigen Konzentrationen vorhanden. Assoziiert mit der Immunabwehr
bestimmter Parasiten, Allergien, Entzündungen und der Phagozytose.
Beim CELL-DYN Sapphire System die Datei, in der alle Ergebnisdaten
in chronologischer Reihenfolge automatisch gespeichert werden.
Siehe Kernhaltiger Erythrozyt.
Bikonkave, runde Scheibe mit einem Durchmesser von etwa 7,5 µm
ohne Zellkern. Erythrozyten sind reife Blutzellen und kommen im Blut-
kreislauf in höheren Konzentrationen als alle anderen Blutzellen vor
(durchschnittlich 5 Millionen Zellen pro Mikroliter Vollblut). Ihre
Hauptfunktion besteht im Transport von Sauerstoff zu den Geweben und
im Entfernen von Kohlendioxid. Auch als rote Blutkörperchen bezeich-
net.
Gruppe berechneter Werte zur Beschreibung der Erythrozyteneigen-
schaften: Mittleres Zellvolumen (MCV), Mittleres Zellhämoglobin
(MCH) und Mittlere Zellhämoglobinkonzentration (MCHC).
Testergebnis, durch das eine Person fälschlicherweise aus einem spezi-
fischen Patientengut oder einer Referenzgruppe ausgeschlossen wird.
Testergebnis, durch das eine Person fälschlicherweise einem spezi-
fischen Patientengut oder einer Referenzgruppe zugeordnet wird.
Bindung eines Farbstoffs an einen Zellbestandteil.
Störung, durch die interne Akzeptanzkriterien nicht erfüllt werden. Beim
CELL-DYN Sapphire System werden Fehlermeldungen angezeigt, um
den Anwender auf einen derartigen Zustand aufmerksam zu machen.
Siehe auch Systemfehler und Datenfehler.
Abweichung zwischen den ermittelten Werten und den Zielwerten in
einer Richtung bzw. mit erkennbarem Muster.
CELL-DYN Sapphire
TM
Bedienungsanleitung
56-0302/R1—Juni 2005

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis