Für den Installateur
9. Rohrinstallation
Die Installation ist gemäß den geltenden Normen und Vorschriften vorzunehmen.
Alle Installationseinstellungen sind gemäß Beschreibung im Kapitel „Erster Start"
vorzunehmen.
In diesem Kapitel werden die grundsätzlichen Anschlüsse der Wärmepumpen
und Zusatzwärmequellen an die Heiz- und Heizsysteme des Gebäudes mit den
sechs verschiedenen EcoLogic-Systemlösungen beschrieben. Die EcoLogic-
Systeme arbeiten mit Sonnenenergie; die Systeme 4, 5 und 6 umfassen auch
eine Poolheizung. Siehe auch Kapitel „Elektroinstallation".
9.1
CTC EcoLogic-System 1*
Das EcoLogic-System 1 ist für den Anschluss des Heizkreises an einen
vorhandenen Kessel über ein Mischventil vorgesehen. Das Steuersystem
schaltet den Kessel nur bei Bedarf ein, wobei das Mischventil die Zusatzwärme
einbringt. Das Warmwasser wird im Kessel vorgewärmt und dann in einem
separaten Warmwasserkessel erhitzt.
Ein Rauchgasfühler kann am Kessel angebracht werden. Solarenergie kann über
ein Umschaltventil an den Kessel angeschlossen oder bei Erdwärmesystemen
zur Energierückführung in den Boden abgeleitet werden. Eine Kühlung lässt sich
problemlos an die Erdwärmeheizanlage anschließen.
Solekreislauf
WP A1
WP A2
+
WP A3 - A10
88
CTC EcoLogic Pro/Family
Kühlung
Gebläsekonvektor
Warmwassersystem
Kessel
*
Die Baureihe CTC EcoLo-
gic System 1 versteht sich
ohne die nachstehenden
Nebensysteme und deren
Pumpen, Ventile und Fühler:
- Wärmepumpen 3 bis 10
- Heizkreise 3 und 4
- Kühlanlage
- Rückführung Erwärme
- Solarenergie
- Warmwasserumlauf (WW-
ZIRK.)
Solarkollektoren
Heizkreis 4
Heizkreis 3
Hk 2
Heizkreis 1