Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CTC Enertech EcoLogic Pro Installations-, Wartungs-, Und Bedienungsanleitung Seite 46

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Informationen
4.5.2.4
WW-Speicher
In diesem Menü wird angegeben, ob der WW-Speicher
im Menü Installateur/System definieren/WW-Speicher
definiert worden ist. Fühler B5 misst die Temperatur im
Warmwasserspeicher.
Stopp Temp. WP °C
Beim Erreichen der gewählten Temperatur
beendet die Wärmepumpe die Versorgung des
Warmwasserspeichers.
Start/Stopp Diff. °C
Hysterese vor der Ein- oder Ausschaltung des
Ladevorgangs für den Warmwasserspeicher
Extra WW Stopp-Temp. °C
In diesem Menü wird der Sollwert vorgegeben, bei dem
die Wärmepumpe Warmwasser liefern soll.
Max-Zeit WW
Hier wird der Höchstzeitraum vorgegeben, in dem die
Wärmepumpe den Warmwasserspeicher aufwärmt.
Max-Zeit Heizung
Hier wird der Höchstzeitraum vorgegeben, in dem
die Wärmepumpe den Heizkreis aufwärmt, wenn
Warmwasser benötigt wird.
Berechn. Verzögerung Heizung °C
Die Ladetemperatur ist nach der Warmwasserzufuhr
hoch. Im vorgegebenen Zeitraum wird die
Vorlauftemperatur in Bezug auf die Grad-Minuten-
Berechnung ignoriert.
Zusatheizung WW
Dieses Menü dient zur Festlegung, ob zusätzliche
Wärme parallel zur Wärmepumpe für den
Warmwasserspeicher benötigt wird.
Ja bedeutet, dass der Zuschaltwert für die Zusatzwärme
automatisch so eingestellt wird wie er auch für die
Wärmepumpe des WW-Speichers gilt. Bedarf bedeutet,
dass die Zusatzwärme entsprechend dem Wert arbeitet,
der unter Zusatzwärme für den WW-Speicher eingestellt
wurde. Nein bedeutet, dass die Zusatzwärme bei der
WW-Zufuhr nicht aktiviert werden darf.
Zusatheizung WW Relais
Wenn Ja gewählt wird, ist die Zusatzwärme während
der Warmwasserzufuhr aktiv. Wenn Nein gewählt wird,
ist die Zusatzwärme gesperrt.
46
CTC EcoLogic Pro/Family
55 (20 bis 60)
5 (3 bis 7)
60 (20 bis 62)
20 (5 bis 60)
40 (5 bis 60)
3 (1 bis 7)
Bedarf (Ja/Nein/Bedarf)
Nein (Ja/Nein)
Verzögerung Zusatzwärme E1
Verzögerung Zusatzwärme 0 bis 10 V E2
Diff. 0 bis 10 V E2 Verzögerung
Verzögerung EcoMiniEl E3
Verzögerung EcoMiniEl E3 Schritt
Stopp Außentemp °C
Kessel, Öffnung Mischer °C
Zusatz Max Vorlauf °C
Tarif EL
SG Blockierung Zusatz
Abgastemp Start °C
Warmwasserspeicher
Stopp Temp. WP °C
Start/Stopp Diff °C
Extra WW Stopp-Temp. °C
Max-Zeit WW
Max-Zeit Heizung
Berechn. Verzögerung Heizung
Zusatzheizung WW
Zusatzheizung WW Relais
Zusatzheizung WW 0 bis 10 V
Zusatzheizung WW EcoMiniEl
Mindesttemp. °C
Periode Extra WW, Tage
Höchsttemp.diff. unterbrochen WW °C
Ein-/Abschaltungsdiff. HPA2 °C
Abschaltung WW-Diff. max.
Laufzeit WW-Umlauf
Periode Zirkulation
Diff. Start ext. WW-Speicher
Timer WW-Zirkulation
Timer Zirkulation
Wochenprogramm Aus/Ein/Tag für tag
Montag
06 - 09
18 - 21
Dienstag
07 - 09
20 - 23
Mittwoch
06 - 09
-- - --
Donnerstag
06 - --
-- - 21
Freitag
06 - --
-- - 21
Samstag
10 - 12
20 - 23
Sonntag
10 - 12
20 - 23
Heizung puffer
Speicher max. °C
Speicher min. °C
Diff. Speicher / Vorlauf °C
Ein/Abschltung Diff. Speicher °C
Timer-Sollwert
Timer Pufferspeicher
* bezieht sich ausschließlich auf CTC EcoLogic PRO
180
180
60
180
30
5
70
Aus
Nein
Aus
55
5
60
20
40
3
Bedarf
Ja
3,0
Schritt 3
45
14
3
3
3
4
15
5
55
25
0
5
50
Max. Temp. S
dT max. Erdw
dT min. Erdw
Solartest Spe
Testintervall m
Winterbetrieb
Durchfl uß l/m
Kollektorschu
Kolle
Max-Tem
Kühlung
Rückkühl
Rückkühl
Frostschu
Frostschu
Pool
Pooltemp. °C
Pooldiff. °C
Priorität Pool
Sollwerteinst.
Sollwerteinst.
Kühlung
Kühlung von
Vorlauf bei Au
Vorlauf bei Au
Min. Vorlaufte
Start Kühlung
Stopp Kühlun
Sollwerteinst.
Sollwerteinst.
Kommu
MB-Adresse
Baudrate
Parität
Stopp-Bit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecologic family

Inhaltsverzeichnis