Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CTC Enertech EcoLogic Pro Installations-, Wartungs-, Und Bedienungsanleitung Seite 125

Inhaltsverzeichnis

Werbung

(B14) Raumfühler 4, Erweiterungsplatine X4*
Blocknr.
Blocknr.
Blocknr.
Die Raumfühler in offenen Bereichen des Hauses mit guter Lüftung in Kopfhöhe
installieren und dort, wo eine repräsentative Raumtemperatur erwartet werden
kann (nicht zu nah an Kälte- oder Wärmequellen). Die Fühler in Kopfhöhe
anbringen. Wenn Unsicherheit besteht, wo einen Fühler anzubringen ist, kann er
an einem losen Kabel in verschiedenen Positionen getestet werden.
Anschluss: 3-adriges Kabel, min. 0,5 mm², zwischen Fühler und Schaltkasten.
Die Kabel werden gemäß obiger Tabelle angeschlossen.
Wenn das Gerät eingeschaltet wird, erscheint ein Alarm, wenn der Fühler
nicht richtig angeschlossen ist. Die Raumfühler-LED mit der Funktion im Menü
„Fachmann/Service/Funktionstest" testen.
Im Steuersystem kann man auswählen, ob der Fühler in Betrieb genommen
werden soll oder nicht. Wenn der Raumfühler nicht ausgewählt wurde, wird das
Wärmeniveau durch den Außenfühler/Vorlauffühler gesteuert. Die Alarmlampe
am Raumfühler funktioniert weiterhin normal. Ein Raumfühler muss jedoch nicht
installiert werden, wenn die Funktion nicht ausgewählt wurde.
11.3.2
Außenfühler (B15)
Der Außenfühler sollte an der Außenwand des Hauses angebracht werden,
möglichst in Richtung Nord-Nordost oder Nord-Nordwest. Der Fühler sollte
außerhalb der direkten Sonneneinstrahlung angeordnet werden. Wenn dies
jedoch schwierig ist, kann auch eine Blende zur Abschirmung vor der Sonne
verwendet werden. Es ist zu beachten, dass die Sonne zu unterschiedlichen
Jahreszeiten an verschiedenen Stellen auf- und untergeht.
Den Fühler in einer Höhe von etwa 2 bis 3 m so anordnen, dass er die
tatsächliche Außentemperatur misst und nicht durch eine Wärmequelle wie ein
Fenster, Infrarot-Strahler, Lüftungsauslass usw. beeinflusst wird.
Anschluss: 2-adriges Kabel, min. 0,5 mm², zwischen Fühler und Schaltkasten.
Der Fühler wird an die Klemmenblöcke G11 und G12 des Steuermoduls
angeschlossen. Den Außenfühler an den Pfeilen anschließen.
HINWEIS!
Die Kabelenden abisolieren und doppelt falten, wenn ein flexibles
Kabel verwendet wird.
Es ist auf sicheren Kontakt an den Anschlusspunkten zu achten.
Fühleranschlüsse
Fühler am Rohr anbringen. Die Fühlerkomponente befindet sich am Ende des
Fühlers.
• Befestigen Sie die Fühler mit dem mitgelieferten Band.
• Stellen Sie sicher, dass der Fühler einen guten Kontakt mit dem Rohr hat.
• Wärmeleitpaste verbessert den Kontakt zum Sensorrohr.
HINWEIS!
Den Fühler mit Rohrisolierband isolieren. Dadurch wird
verhindert, dass die Messungen durch die Umgebungstemperatur
beeinträchtigt werden.
• Die Kabel an den Verbindungsblock von CTC EcoLogic anschließen. Wenn
die Kabel zu kurz sind, können sie verlängert werden.
22
Alarmausgang
23
Eingang
24
GND
Für den Installateur
* bezieht sich ausschließlich auf
CTC EcoLogic PRO
CTC EcoLogic Pro/Family
125

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecologic family

Inhaltsverzeichnis