Allgemeine Informationen
Folgendes kontrollieren, wenn die Wärme ungleichmäßig ist:
• Sind die Raumsensoren günstig angeordnet?
• Stören die Radiatorthermostate den Raumsensor?
• Stören andere Wärmequellen/Kältequellen den Raumsensor?
• Sicherstellen, dass das Mischventil nicht im manuellen Betrieb läuft.
Erdkollektoren
Fehler in der Kühleinheit können auftreten, wenn die Erdkollektoren nicht
ordnungsgemäß installiert oder nicht ausreichend entlüftet wurden, wenn sie
zu wenig Frostschutzmittel enthalten oder von unzureichender Größe sind.
In der Wärmepumpe kann es zu einem schlechten oder unzureichenden
Kreislauf kommen. Im Falle von geringer Verdampfung wird dann ein Alarm
ausgelöst. Wenn die Temperaturdifferenz zwischen Vor – und Rücklauf der
Sole zu groß ist, wird ein Alarm ausgelöst und die Meldung „Soledurchfluss
gering" angezeigt. Mögliche Ursache dafür ist, dass sich im Solekreis nach
wie vor Luft befindet. Sorgen Sie für eine sorgfältige Entlüftung. Dies kann
in einigen Fällen bis zu einem Tag dauern. Überprüfen Sie außerdem die
Erdkollektoren. Siehe auch das Kapitel „Anschließen des Solesystems".
Stellen Sie sicher, dass:
• die Förderleistung der Solepumpe nicht zu niedrig eingestellt ist.
Versuchen Sie diesen zu erhöhen, wenn ein Problem auftritt.
Setzen Sie den Alarm "Geringe Verdampfung" auf dem Display zurück.
Tritt eine Störung häufig auf, beauftragen Sie einen Techniker, den Fehler
herauszufinden und zu beheben.
Wenn der Text „niedrige Soletemp." angezeigt wird, sind die Erdkollektoren
möglicherweise nicht groß genug oder es liegt eine Störung am Fühler
vor. Überprüfen Sie die Temperatur des Solekreises im Menü „Aktuelle
Betriebsdaten". Wenn die Vorlauftemperatur der Sole während des Betriebs
unter -5°C fällt, beauftragen Sie einen Techniker mit der Untersuchung des
Solekreises.
Motorschutz
Die CTC EcoLogic überwacht fortwährend den Betriebsstrom des
Kompressors. Falls dieser einen Grenzwert überschreitet, wird ein Alarm
ausgelöst. Bei Auftreten einer Störung wird die Meldung „Motorschutz hoher
Strom" angezeigt.
Die Störung kann folgende Ursache haben:
• Phasenausfall oder Netzstörung. Überprüfen Sie die Sicherungen.
Diese sind die häufigste Fehlerursachen.
• Der Kompressor ist überlastet. Beauftragen Sie einen Servicetechniker.
• Der Kompressor ist fehlerhaft. Beauftragen Sie einen Servicetechniker.
• Die Zirkulation zwischen Kühlkreis und Zylinder ist zu gering. Die
Wärmeträgerpumpe (Ladepumpe) überprüfen.
• Im Solekreis herrscht eine ungewöhnlich hohe Temperatur. Beauftragen
Sie einen Servicetechniker.
84
CTC EcoLogic Pro/Family