Allgemeine Informationen
1.2.1.1
Mehr als zwei Wärmepumpen*
Zwei Wärmepumpen können über Umschaltventile angeschlossen werden,
die entweder den Warmwassertank oder den Heizkreis beliefern. Sind
mehr als zwei Wärmepumpen vorhanden, werden diese an den Heizkreis
angeschlossen. Der Anschluss der Wärmepumpen erfolgt über die Modbus-
Übertragungsschnittstelle.
Wenn zwei oder mehr Wärmepumpen an dasselbe System angeschlossen
sind, sind die gemeinsam benutzten Rohrleitungen, Umschaltventile und
Mischventile so zu bemessen, dass sie der Gesamtfördermenge der
Wärmepumpen entsprechen. Überprüfen Sie den Volumenstrom der
Wärmepumpe durch Vergleich der Vorlauf-/Rücklauf-/Außentemperatur
(siehe Kapitel „Inbetriebnahme" im Handbuch der Wärmepumpe).
1.2.1.2
Vorrang des Wärmepumpenbetriebs
Wenn der CTC EcoLogic zwei oder mehr Wärmepumpen verschiedener
Größe regelt, werden die angeschlossenen Wärmepumpen in zwei
Kategorien unterschieden: kleine oder große Wärmepumpen. Diese
Unterscheidung der Wärmepumpen in zwei Größenkategorien bedeutet,
dass es möglich ist, die abgegebene Leistung in kleinen Schritten zu ändern
und auf diese Weise einen modulierenden Betrieb zu erreichen.
Wird beispielsweise Leistung benötigt, wird eine große Wärmepumpe
eingeschaltet und eine kleine Wärmepumpe gleichzeitig ausgeschaltet,
und umgekehrt bei einer Leistungsreduzierung. Sowohl bei den kleinen als
auch bei den großen Gruppen ist der wechselseitige Wärmepumpenbetrieb
gemäß der kumulierten Betriebszeit priorisiert.
Sind verschiedene Arten von Wärmepumpen eingesetzt, sind die Luft/
Wasser- und Erdwärmepumpen in Abhängigkeit von der Außentemperatur
priorisiert.
1.2.1.3
Verschiedene Wärmepumpen
Die CTC EcoLogic kann verschiedene Arten von CTC-Wärmepumpen
steuern, z. B. CTC EcoAir (Luft/Wasser-Wärmepumpe) und CTC EcoPart
(Wasser/Wasser-Wärmepumpe).
Die Außentemperatur, bei der CTC EcoAir Vorrang vor CTC EcoPart
hat, wird im Menü Installateur-/Einstellungen/Wärmepumpen eingestellt.
Dadurch kann die Wirtschaftlichkeit des Systems maximiert werden, weil
die CTC EcoAir bei hohen Außentemperaturen eine höhere Energieeffizienz
bietet als die CTC EcoPart. Diese Kombination eignet sich ausgezeichnet
für Installationen, bei denen z. B. die Erdwärmepumpen zu stark auf
Einsparungen etc. ausgerichtet sind. Eine Luft/Wasser-Wärmepumpe kann in
solchen Fällen dazu dienen, der Erdwärmepumpe mehr Zeit zur Erholung zu
geben und so die Leistung der Anlage zu steigern.
12
CTC EcoLogic Pro/Family
WP A1
WP A2
+
WP A3 bis A10
8 kW
17
kW
Im obigen Beispiel sind 8 kW und 12 kW
als klein und die beiden 17 kW-Geräte
als groß klassifiziert.
12
8 kW
kW
17
17
kW
kW
Im obigen Beispiel sind 8 kW und 12 kW
als klein und die beiden 17 kW-Geräte
als groß klassifiziert.
* bezieht sich ausschließlich auf CTC EcoLogic PRO
12
kW
17
kW
17
kW
17
kW