Zusatzheizung
Start E1, Grad-Minuten
Diff. E1, Grad-Minuten
Start 0 - 10 V, Grad-Minuten
Zusatzheizung
Diff. 0 - 10 V , Grad-Minuten
Allgemeine Informationen
Start EcoMiniEl, Grad-Minuten
Start E1, Grad-Minuten
Diff. Schritt EcoMiniEl
Diff. E1, Grad-Minuten
Verzögerung Zusatzwärme E1
Start 0 - 10 V, Grad-Minuten
Verzögerung Zusatzwärme 0 bis 10 V E2
Diff. 0 - 10 V , Grad-Minuten
Diff. 0 bis 10 V E2 Verzögerung
Start EcoMiniEl, Grad-Minuten
Verzögerung EcoMiniEl E3
Diff. Schritt EcoMiniEl
Verzögerung EcoMiniEl E3 Schritt
Verzögerung Zusatzwärme E1
Stopp Außentemp °C
Verzögerung Zusatzwärme 0 bis 10 V E2
Rückkühlung bis °C
Kessel, Öffnung Mischer °C
Diff. 0 bis 10 V E2 Verzögerung
Zusatz Max Vorlauf °C
Diese Option kann aktiviert werden, wenn die Funktion
Verzögerung EcoMiniEl E3
Tarif EL
Verzögerung EcoMiniEl E3 Schritt
Rückkühlung aktiviert wurde. Dann wird das System
SG Blockierung Zusatz
Stopp Außentemp °C
versuchen, die Temperatur im Warmwasser- und
Abgastemp Start °C
Kessel, Öffnung Mischer °C
Pufferspeicher auf den Sollwert zu senken.
Zusatz Max Vorlauf °C
Tarif EL
Frostschutz
SG Blockierung Zusatz
Abgastemp Start °C
Da die Gefahr besteht, dass sich in den Solarkollektoren
Warmwasserspeicher
Eis bildet, kann die Zirkulation eingeschaltet werden, um
Stopp Temp. WP °C
das Risiko von Frostschäden zu verringern.
Start/Stopp Diff °C
Extra WW Stopp-Temp. °C
Warmwasserspeicher
Max-Zeit WW
Frostschutz °C
Max-Zeit Heizung
Angabe der Temperatur, bei der der Frostschutz aktiviert
Stopp Temp. WP °C
Berechn. Verzögerung Heizung
Start/Stopp Diff °C
werden soll.
Zusatzheizung WW
Extra WW Stopp-Temp. °C
Zusatzheizung WW Relais
Das Menü wird angezeigt, sobald die Funktion
Max-Zeit WW
Zusatzheizung WW 0 bis 10 V
Max-Zeit Heizung
Frostschutz aktiviert wurde.
Zusatzheizung WW EcoMiniEl
Berechn. Verzögerung Heizung
Mindesttemp. °C
Zusatzheizung WW
4.5.2.8
Pool*
Periode Extra WW, Tage
Zusatzheizung WW Relais
Höchsttemp.diff. unterbrochen WW °C
Zusatzheizung WW 0 bis 10 V
Pooltemp. °C
Ein-/Abschaltungsdiff. HPA2 °C
Zusatzheizung WW EcoMiniEl
Abschaltung WW-Diff. max.
In diesem Menü wird die benötigte Pooltemperatur
Mindesttemp. °C
Laufzeit WW-Umlauf
Periode Extra WW, Tage
festgelegt.
Periode Zirkulation
Höchsttemp.diff. unterbrochen WW °C
Diff. Start ext. WW-Speicher
Pool diff. °C
Ein-/Abschaltungsdiff. HPA2 °C
Timer WW-Zirkulation
Abschaltung WW-Diff. max.
Hierbei handelt es sich um den zulässigen Unterschied
Laufzeit WW-Umlauf
zwischen Ab- und Einschaltungstemperatur im Pool.
Periode Zirkulation
Timer Zirkulation
Diff. Start ext. WW-Speicher
Priorität Pool °C
Timer WW-Zirkulation
Wochenprogramm Aus/Ein/Tag für tag
Die Priorität zwischen Poolheizung und Heizkreis wird
Montag
06 - 09
18 - 21
Dienstag
07 - 09
20 - 23
hier vorgegeben. Bei der Entscheidung für Niedrig wird
Timer Zirkulation
Mittwoch
06 - 09
-- - --
der Pool nicht versorgt, sobald die Zusatzwärmequelle
Donnerstag
06 - --
-- - 21
Wochenprogramm Aus/Ein/Tag für tag
Freitag
06 - --
-- - 21
genutzt wird.
Montag
06 - 09
18 - 21
Samstag
10 - 12
20 - 23
Dienstag
07 - 09
20 - 23
Sonntag
10 - 12
20 - 23
Sollwerteinst., niedertarif ºC
Mittwoch
06 - 09
-- - --
Donnerstag
06 - --
-- - 21
Weitere Informationen finden Sie unter „Fernbedienung
Freitag
06 - --
-- - 21
definieren/Smart Grid".
Samstag
10 - 12
20 - 23
Sonntag
10 - 12
20 - 23
Sollwerteinst., überkapazität ºC
Weitere Informationen finden Sie unter „Fernbedienung
Heizung puffer
definieren/Smart Grid".
Speicher max. °C
Speicher min. °C
4.5.2.9
Kühlung*
Diff. Speicher / Vorlauf °C
Heizung puffer
Ein/Abschltung Diff. Speicher °C
Kühlung von Außentemp erlaubt Aus(0 bis 39/Aus)
Timer-Sollwert
Speicher max. °C
Timer Pufferspeicher
Hierbei handelt es sich um die Außentemperatur, ab
Speicher min. °C
der die Kühlung zulässig ist. Bei Außentemperaturen
Diff. Speicher / Vorlauf °C
Ein/Abschltung Diff. Speicher °C
unter dem eingestellten Wert wird die Kühlfunktion nicht
Timer-Sollwert
zugeschaltet.
Timer Pufferspeicher
Vorlauf bei Außentemp. +20 °C
In diesem Menü wird die Temperatur der Kühlung bei
einer Außentemperatur von 20 °C vorgegeben.
Vorlauf bei Außentemp. +40°C
In diesem Menü wird die Temperatur der Kühlung bei
einer Außentemperatur von 40°C vorgegeben.
52
CTC EcoLogic Pro/Family
-500
-100
-500
-100
-500
-500
-50
-100
180
-500
180
-100
60
-500
180
-50
30
180
5
180
70 (50 bis 80)
70
60
Aus
180
Nein
30
5
Aus
70
Aus
Nein
Nein (Nein/Ja)
Aus
55
5
60
20
-25 (-30 bis -7)
40
55
3
5
Bedarf
60
Ja
20
3,0
40
Schritt 3
3
45
Bedarf
14
Ja
3
3,0
22 (20 bis 58)
3
Schritt 3
3
45
4
14
15
3
5
1,0 (0,2 bis 5,0)
3
3
4
15
5
Niedrig (Niedrig/Hoch)
1 (Aus, 1 bis 5)
1 (Aus, 1 bis 5)
55
25
0
5
50
55
25
0
5
50
20 (2 bis 20)
10 (2 bis 20)
Solarkollektoren
dT max. Solar °C
dT min. Solar °C
Min-Drehzahl Pumpe %
Solarkollektoren
Max. Temp. Kessel °C
Max. Temp. Speicher °C
dT max. Solar °C
Max. Temp. Puffer °C
dT min. Solar °C
Max. Temp. Sole °C
Min-Drehzahl Pumpe %
dT max. Erdwärme °C
Max. Temp. Kessel °C
dT min. Erdwärme °C
Max. Temp. Speicher °C
Solartest Speicher min.
Max. Temp. Puffer °C
Testintervall min.
Max. Temp. Sole °C
Winterbetrieb
dT max. Erdwärme °C
Durchfl uß l/min
dT min. Erdwärme °C
Kollektorschutz
Solartest Speicher min.
Testintervall min.
Winterbetrieb
Durchfl uß l/min
Kollektorschutz
Kollektorschutz
Max-Temp. °C
Kühlung
Rückkühlung
Kollektorschutz
Rückkühlung bis °C
Frostschutz
Max-Temp. °C
Frostschutz °C
Kühlung
Rückkühlung
Rückkühlung bis °C
Frostschutz
Frostschutz °C
Pool
Pooltemp. °C
Pooldiff. °C
Priorität Pool °C
Pool
Sollwerteinst., niedertarif ºC
Sollwerteinst., überkapazität ºC
Pooltemp. °C
Pooldiff. °C
Priorität Pool °C
Sollwerteinst., niedertarif ºC
Sollwerteinst., überkapazität ºC
Kühlung
Kühlung von außentemp. erlaubt °C
Vorlauf bei Außentemp. +20 °C
Vorlauf bei Außentemp. +40 °C
Kühlung
Min. Vorlauftemp °C
Start Kühlung bei Übertemp.
Kühlung von außentemp. erlaubt °C
Stopp Kühlung bei Übertemp
Vorlauf bei Außentemp. +20 °C
Sollwerteinst., niedertarif ºC
Vorlauf bei Außentemp. +40 °C
Sollwerteinst., überkapazität ºC
Min. Vorlauftemp °C
Start Kühlung bei Übertemp.
Stopp Kühlung bei Übertemp
Sollwerteinst., niedertarif ºC
Sollwerteinst., überkapazität ºC
Kommunikation
MB-Adresse
Baudrate
9.600
!
Parität
gerade
Der Sollwert der Kühlung wird linear
Kommunikation
Stopp-Bit
zwischen +20 °C und +40 °C einge-
MB-Adresse
stellt.
Baudrate
9.600
Parität
gerade
Stopp-Bit
* bezieht sich ausschließlich auf CTC EcoLogic PRO
7
3
30
85
85
7
85
3
18
30
60
85
30
85
4
85
30
18
Nein
60
6
30
4
30
Nein
6
120
Ja
Nein
70
Nein
120
-25
Ja
Nein
70
Nein
-25
22
1,0
Niedrig
1
2
22
1,0
Niedrig
1
2
Aus
20
10
18
1,0
Aus
0,5
20
1
10
2
18
1,0
0,5
1
2
1
1
1
1