Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VOLTCRAFT RS16 Bedienungsanleitung Seite 10

Multifunktionsladegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Betreiben Sie das Produkt niemals unbeaufsichtigt. Trotz der umfangreichen
und vielfältigen Schutzschaltungen können Fehlfunktionen oder Probleme beim
Aufladen eines Akkus nicht ausgeschlossen werden.
• Wenn Sie mit dem Ladegerät oder Akkus arbeiten, tragen Sie keine metallischen
oder leitfähigen Materialien, wie z.B. Schmuck (Ketten, Armbänder, Ringe o.ä.)
Durch einen Kurzschluss am Akku oder Ladegerät besteht Brand- und Explosi-
onsgefahr.
• Lassen Sie Akkus nicht am Ladegerät anschlossen, wenn das Ladegerät nicht
benötigt wird oder wenn der Akku voll geladen ist.
• Betreiben Sie das Produkt nur in gemäßigtem Klima, niemals in tropischem
Klima. Beachten Sie für die zulässigen Umgebungsbedingungen das Kapitel
„Technische Daten".
• Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem kalten
Raum in einen warmen Raum gebracht wurde. Das dabei entstehende Kondens-
wasser kann unter Umständen zu Funktionsstörungen oder Beschädigungen
führen! Außerdem besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
Lassen Sie das Ladegerät (und den/die Akkus) zuerst auf Zimmertemperatur
kommen, bevor Sie das Ladegerät mit der Spannungs-/Stromversorgung verbin-
den und in Betrieb nehmen. Dies kann mehrere Stunden dauern!
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge mechanischen
Druck, Vibrationen oder dem Fall aus bereits geringer Höhe kann es beschädigt
werden.
• Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so
ist das Produkt außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu
sichern.
Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn
das Produkt sichtbare Beschädigungen aufweist, das Produkt nicht mehr arbeitet,
nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen oder nach schweren
Transportbeanspruchungen.
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis