Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VOLTCRAFT RS16 Bedienungsanleitung Seite 53

Multifunktionsladegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Pausendauer zwischen Lade-/Entladevorgang
Rest Time
CHG>DCHG
Beim Aufladen eines Akkus erwärmt sich dieser (abhängig vom Ladestrom). Im Zyklusbetrieb
kann das Ladegerät eine Pause zwischen dem Aufladen und Entladen machen, damit sich der
Akku abkühlt, bevor der Entladevorgang startet.
Sicherheitstimer
SAFETY TIMER
ON
Wenn ein Ladevorgang startet, so startet auch der interne Sicherheitstimer. Wenn das Lade-
gerät aus irgendeinem Grund nicht feststellen kann, ob der Akku voll geladen ist (z.B. bei der
Delta-U-Erkennung), so wird bei aktiviertem Sicherheitstimer der Ladevorgang nach Ablauf der
hier eingestellten Zeit automatisch beendet. Dies schützt den Akku vor Überladung.
Der Sicherheitstimer kann eingeschaltet („ON") oder ausgeschaltet („OFF") werden, außerdem
lässt sich die Zeit für den Sicherheitstimer verändern.
Stellen Sie die Zeit aber nicht zu kurz ein, da sonst der Akku nicht voll geladen werden
kann, weil der Sicherheitstimer den Ladevorgang abbricht.
Berechnen Sie die Zeit für den Sicherheitstimer wie folgt:
Beispiele:
Akkukapazität
2000 mAh
3300 mAh
1000 mAh
Der Faktor 11,9 dient dazu, dass 140% der Akkukapazität geladen werden kann (der
Akku ist dadurch garantiert voll geladen), bevor der Sicherheitstimer anspricht.
10Min
120Min
Ladestrom
Timerzeit
2,0 A
2000 / 2,0 = 1000 / 11,9 = 84 Minuten
3,0 A
3300 / 3,0 = 1100 / 11,9 = 92 Minuten
1,2 A
1000 / 1,2 = 833 / 11,9 = 70 Minuten
53

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis