Herunterladen Diese Seite drucken

Alfa Romeo Alfa BRERA Betriebsanleitung Seite 69

Werbung

Abb. 45
TASTEN AUF DEM
ARMATURENBRETT Abb. 45
Nebelscheinwerfer
Die Nebelscheinwerfer werden bei ein-
geschaltetem Standlicht durch Druck auf
die Taste A eingeschaltet. Auf der In-
strumententafel leuchtet die Kontroll-
leuchte 5. Nach erneutem Druck der Ta-
ste oder Ausschaltung des Standlichts ge-
hen sie wieder aus.
Nebelschlussleuchte
Das Nebelschlusslicht wird bei einge-
schaltetem Abblendlicht oder Nebel-
scheinwerfern durch Druck der Taste B
eingeschaltet. Auf der Instrumententafel
leuchtet die Kontrollleuchte 4. Nach er-
neutem Druck der Taste, Ausschaltung
des Abblendlichts oder der Nebelschein-
werfer oder Ausschaltung des Motors ge-
hen sie wieder aus.
Parklicht
Das Parklicht wird bei ausgeschalteter
Instrumententafel durch Druck der Taste
C eingeschaltet. Bei Druck der Taste er-
tönt ein akustisches Warnsignal, und auf
der Instrumententafel leuchtet die Kon-
trollleuchte 3.
Nach erneutem Druck der Taste geht das
A0F0061m
Parklicht wieder aus.
Bei eingeschaltetem Parklicht kann
durch Verstellung des linken Hebels nach
oben oder unten die Seite (rechts oder
links) gewählt werden, auf der die Lich-
ter eingeschaltet bleiben sollen. In die-
sem Fall erlischt auf der Instrumenten-
tafel die Kontrollleuchte 3.
Mit dem linken Hebel in mittlerer Posi-
tion werden dagegen die vier Parklich-
ter und die Kennzeichenleuchte einge-
schaltet.
Abb. 46
Warnblinkleuchten
Die Warnblinkleuchten werden durch
Druck auf den Schalter A, Abb. 46
eingeschaltet.
Bei eingeschalteter Warnblinkanlage
blinkt der Schalter, und auf der Instru-
mententafel leuchten gleichzeitig die
Kontrollleuchten Î und ¥.
Zum Ausschalten drücken Sie wieder auf
den Schalter A.
ZUR BEACHTUNG
Die
Benutzung
Warnblinkleuchten un-
terliegt der Straßenverkehrs-
ordnung des jeweiligen Lan-
des, in dem Sie sich befinden.
Bitte beachten Sie die Vor-
schriften.
A0F0100m
der
67

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading