Herunterladen Diese Seite drucken

Fehlermeldungen - Alfa Romeo Alfa BRERA Betriebsanleitung

Werbung

SYSTEM HILL HOLDER
Das System ist Teil des VDC-Systems
und hilft bei der Anfahrt auf ansteigen-
den Straßen. Es wird automatisch unter
folgenden Bedingungen aktiviert:
❒ bergauf: bei stillstehendem Fahr-
zeug auf einer Straße mit einer Nei-
gung über 6%, laufendem Motor,
gedrücktem Kupplungs- und Brem-
spedal und Schalthebel im Leerlauf
oder einem anderen als dem Rück-
wärtsgang;
❒ bergab: bei stillstehendem Fahrzeug
auf einer Straße mit einer Neigung
über 6%, laufendem Motor, ge-
drücktem Kupplungs- und Bremspe-
dal und eingelegtem Rückwärts-
gang.
Beim Anlassen behält das VDC-System
den Bremsdruck an den Rädern bei, bis
die für die Abfahrt notwendige Motor-
drehzahl erreicht ist, oder auf jeden Fall
für etwa 1 Sekunde. Dadurch ist es mög-
lich, bequem den rechten Fuß vom
Brems- auf das Gaspedal zu setzen.
102
Wenn nach Ablauf dieser Zeit die Abfahrt
noch nicht erfolgt ist, schaltet sich das
System automatisch aus und lässt all-
mählich den Bremsdruck ab.
In der Ablassphase ist es möglich, das
typische mechanische Freigabegeräusch
der Bremsen zu hören, das die baldige
Bewegung des Fahrzeugs anzeigt.

Fehlermeldungen

Eine eventuelle Anomalie des Systems
wird durch eine Meldung auf dem Dis-
play angezeigt (siehe Kapitel "Kontroll-
leuchten und Anzeigen").
ZUR BEACHTUNG Das System Hill
Holder ist keine Parkbremse. Verlassen
Sie das Fahrzeug daher nicht, ohne vor-
her die Handbremse anzuziehen, den
Motor abzustellen und den ersten Gang
einzulegen.
ASR-SYSTEM
(AntiSlip Regulation)
Es ist Teil des VDC-Systems, kontrolliert
das Fahrzeug und schreitet automatisch
ein, wenn ein oder beide Antriebsräder
zu rutschen beginnen.
Entsprechend der Schlupfbedingungen
werden zwei unterschiedliche Kontroll-
systeme aktiv:
❒ drehen beide Antriebsräder durch,
greift die ASR-Funktion ein und re-
duziert die Antriebsleistung des Fahr-
zeugs;
❒ dreht nur eines der beiden An-
triebsräder durch, bewirkt die ASR-
Funktion eine automatische Brem-
sung des durchdrehenden Rades.
Der Eingriff der ASR-Funktion ist unter
den folgenden Bedingungen besonders
vorteilhaft:
❒ Rutschen des inneren Rades in der
Kurve aufgrund dynamischer Last-
veränderungen oder zu starker Be-
schleunigung;
❒ zu starke an die Räder abgegebene
Antriebskraft, auch im Verhältnis
zum Straßenzustand;

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading