Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

MOTORHAUBE

ÖFFNEN
Bitte gehen Sie so vor:
❒ den Hebel A, Abb. 81 bis zum
hörbaren Einrasten ziehen;
❒ den Hebel B, Abb. 82 bis zum
Anschlag ziehen und die Haube an-
heben, dabei muss der Hebel wei-
terhin angezogen sein
ZUR BEACHTUNG Das Anheben der
Motorhaube wird durch zwei seitliche
Gasdruckdämpfer erleichtert. Diese
Dämpfer dürfen nicht beschädigt wer-
den, und das Anheben der Haube muss
per Hand unterstützt werden.
ZUR BEACHTUNG Vor dem Anhe-
ben der Haube vergewissern Sie sich,
dass die Arme des Scheibenwischers
nicht hochgestellt sind und dass der
Scheibenwischer nicht eingeschaltet ist.
96
Abb. 81
Abb. 82
SCHLIESSEN
Die Haube bis auf ca. 20 Zentimeter
über den Motorraum herunterziehen,
dann fallen lassen und sich durch An-
heben vergewissern, dass sie vollstän-
dig verschlossen und nicht nur in Si-
cherheitsstellung eingerastet ist. Im letz-
teren Fall genügt nicht ein weiterer
Druck auf die Haube, sondern der ganze
Vorgang muss wiederholt werden.
Der nicht vollständige Verschluss der
Motorhaube wird durch die Anzeige des
Symbols S und einer Meldung auf
dem Display angezeigt (siehe Kapitel
"Kontrollleuchten und Anzeigen").
ZUR BEACHTUNG Der korrekte
Verschluss der Motorhaube ist stets zu
kontrollieren, um ein Öffnen während
A0F0122m
der Fahrt zu vermeiden.
ZUR BEACHTUNG
Den Vorgang nur bei
stehendem Fahrzeug
ausführen.
ZUR BEACHTUNG
Aus Sicherheitsgründen
A0F0158m
muss die Motorhaube
während der Fahrt immer gut
verschlossen sein. Überprüfen
Sie daher immer den korrekten
Verschluss der Motorhaube, in-
dem Sie sich vergewissern, dass
die Blockierung eingerastet ist.
Wenn Sie während der Fahrt
feststellen, dass die Blockierung
nicht einwandfrei eingerastet
ist, halten Sie sofort an, und
schließen Sie die Motorhaube
auf korrekte Weise.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading