Herunterladen Diese Seite drucken

Fehler Klemmschutzvorrichtung Der Scheiben; Unzureichender Scheibenwaschflüssigkeitsstand; Tempolimit Überschritten; Fehler T.p.m.s.-System - Alfa Romeo Alfa BRERA Betriebsanleitung

Werbung

FEHLER
5
KLEMMSCHUTZ-
VORRICHTUNG DER
SCHEIBEN
(bernsteingelb)
Auf dem Display erscheinen eine Mel-
dung + Symbol, wenn ein Fehler der
Klemmschutzvorrichtung erkannt wird.
Bevor Sie sich an den Autorisierten
Alfa Romeo Kundendienst wenden, den
Initialisierungsvorgang der Scheiben aus-
führen (siehe Abschnitt "Elektrische Fen-
sterheber" im Kapitel "Armaturenbrett
und Bedienelementen"). Sollte das Pro-
blem bestehen bleiben, wenden Sie sich
an den Autorisierten Alfa Romeo Kun-
dendienst.
UNZUREICHENDER
)
SCHEIBENWASCH-
FLÜSSIGKEITSSTAND
(bernsteingelb)
Auf dem Display erscheinen eine Mel-
dung + Symbol, wenn der Scheiben-
waschflüssigkeitsstand unter dem vor-
gesehenen Mindeststand liegt.
TEMPOLIMIT
X
ÜBERSCHRITTEN
Wenn das Fahrzeug das über
das "Setup-Menü" eingestellte Tem-
polimit überschreitet (zum Beispiel 120
km/h) (siehe Abschnitt "Rekonfigu-
rierbares Multifunktionsdisplay" im Ka-
pitel "Armaturenbrett und Bedienele-
mente"), erscheint auf dem Display ei-
ne Hinweismeldung + Symbol (rot),
und es ertönt ein akustisches Signal.
FEHLER T.P.M.S.-
n
SYSTEM
(für Versionen/Märkte,
wo worgesehen)
Auf einigen Versionen erscheinen auf
dem Display eine Meldung + Symbol
(bernsteingelb), wenn eine Störung des
Reifendruckkontrollsystems T.P.M.S. fest-
gestellt wird: Wenden Sie sich in diesem
Fall an den Autorisierten Alfa Romeo
Kundendienst.
Wenn ein oder mehrere Räder montiert
werden, die nicht mit einem Sensor aus-
gestattet sind, erscheint auf dem Display
ein Hinweis, bis die Anfangsbedingun-
gen wiederhergestellt werden.
REIFENDRUCK-
n
KONTROLLE
(für Versionen/Märkte,
wo worgesehen)
Auf einigen Versionen erscheinen auf
dem Display eine Meldung + Symbol
(bernsteingelb), um den platten Reifen
zu finden.
Sind zwei oder mehrere Reifen platt, er-
scheint auf dem Display nacheinander
der Zustand jedes Reifens.
In diesem Fall empfiehlt es sich, diese
sobald möglich wieder mit dem korrek-
ten Fülldruck aufzupumpen (siehe Ab-
schnitt "Fülldruck bei kalten Reifen" im
Kapitel "Technische Merkmale").
167

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading