Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

ZUR BEACHTUNG
Die Spraydose enthält
Äthylenglykol. Außer-
dem enthält sie Latex: Latex
kann eine allergische Reaktion
auslösen. Schädlich bei Ein-
nahme. Reiz auslösend für die
Augen. Bei Einatmung und
Berührung kann eine Sensibili-
sierung ausgelöst werden. Den
Kontakt mit Augen, Haut und
Kleidung
vermeiden.
Berührung sofort mit viel Was-
ser abwaschen. Bei Einnahme
nicht das Erbrechen her-
beiführen, den Mund auswa-
schen, viel Wasser trinken und
sofort einen Arzt aufsuchen.
Fern von Kindern aufbewah-
ren. Das Produkt darf nicht
von Asthmatikern verwendet
werden. Nicht die Dämpfe bei
den Einfüll- und Ansaugarbei-
ten einatmen. Im Falle von al-
lergischen Reaktionen sofort
einen Arzt aufsuchen. Die Do-
se in dem dafür vorgesehenen
Fach, fern von Wärmequellen,
aufbewahren. Die Dichtflüs-
sigkeit unterliegt einem Ver-
fallsdatum.
178
ZUR BEACHTUNG
Den Kompressor nicht
länger als 20 Minuten
laufen lassen. Überhitzungs-
gefahr. Der Reparaturkit ist
nicht für eine definitive Repa-
ratur geeignet, daher dürfen
die reparierten Reifen nur für
kurze Zeit benutzt werden.
Bei
Die Spraydose mit der
Dichtflüssigkeit
dem Verfallsdatum aus-
tauschen. Die Spraydose und die
Dichtflüssigkeit nicht in die Um-
welt werfen. Gemäß den natio-
nalen und lokalen Gesetzesvor-
schriften entsorgen.
Abb. 13

AUFPUMPEN

ZUR BEACHTUNG
nach
Die mit dem Reifen-
schnellreparaturkit ge-
lieferten Schutzhandschuhe an-
ziehen.
Gehen Sie bitte wie folgt vor:
❒ den Reifen für den Vorgang mit dem
Ventil A, Abb. 13 wie in der Ab-
bildung gezeigt, positionieren, dann
die Handbremse anziehen,
den Schnellreparaturkit ausziehen
und auf dem Boden neben das Rad
stellen;
A0F0212m

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading