Herunterladen Diese Seite drucken

Ein-/Ausschalten Des Systems - Alfa Romeo Alfa BRERA Betriebsanleitung

Werbung

❒ bei Beschleunigung auf rutschigem
Untergrund, Schnee oder Eis;
❒ bei Verlust der Haftung auf nassem
Untergrund (Aquaplaning).
ZUR BEACHTUNG
Die Leistungen des Sy-
stems sollten jedoch
den Fahrer nicht veranlassen,
unnütze und ungerechtfertigte
Risiken einzugehen. Die Fahr-
weise ist stets dem Zustand
der Straße, der Sicht und dem
Verkehr anzupassen. Die Ver-
antwortung für die Straßen-
sicherheit liegt stets beim Fah-
rer des Fahrzeugs.
Ein-/Ausschalten
des Systems
Das ASR schaltet sich automatisch beim
Einschalten der Instrumententafel ein.
Während der Fahrt kann das ASR-Sy-
stem durch kurzen Druck der Taste
ASR/VDC auf der mittleren Konsole aus-
geschaltet werden.
Die Ausschaltung wird durch das Auf-
leuchten der Led auf der Taste ASR/VDC
und das Symbol V auf dem Display
angezeigt.
Wird die ASR-Funktion während der
Fahrt ausgeschlossen, erfolgt die Wie-
dereinschaltung beim nächsten Anlassen
automatisch.
Bei der Fahrt auf verschneitem Unter-
grund mit montierten Schneeketten kann
es nützlich sein, die ASR-Funktion aus-
zuschalten. Unter diesen Bedingungen er-
zielt der Schlupf der Antriebsräder in der
Startphase eine stärkere Traktion.
Fehlermeldungen
Bei eventuellen Betriebsanomalien schal-
tet sich das ASR-System automatisch
aus, und auf dem Display erscheint das
Symbol V. In diesem Fall wenden Sie
sich bitte schnellstmöglich an den Au-
torisierten Alfa Romeo Kundendienst.
ZUR BEACHTUNG
Für eine korrekte Be-
triebsweise des ASR-
Systems ist es unabdingbar,
dass die Reifen an allen Rä-
dern derselben Marke, Typs
und Abmessungen in normalen
Betriebsbedingungen und mit
dem vorgeschriebenen Druck-
wert aufgepumpt sind (siehe
Abschnitt "Räder" im Kapitel
"Technische Merkmale").
MSR-System (Regelung des
Motordrehmoments)
Dieses System ist fester Bestandteil des
ASR-Systems und schreitet bei plötzli-
chem Herunterschalten der Gänge ein
und verleiht dem Motor ein neues
Drehmoment. So wird vermieden, dass
die Antriebsräder zu stark mitgenommen
werden, was - ganz besonders bei
schlechten Haftungsbedingungen - ein
Schleudern des Fahrzeugs verursachen
könnte.
103

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading