Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lastentransport - trengnde Rennrad KSR und GLR Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

18. lastentransPort

Beachten sie folgende Sicherheitshinweise:
Hängen Sie keine Tragetaschen oder Tüten
an den Lenker, sondern benutzen Sie den
Gepäckträger.
Sichern Sie Gepäck nicht nur durch die
Federklappe, sondern zusätzlich durch
Spanngurte.
Rucksäcke eignen sich nur für den
Transport von kleineren, leichten Lasten
auf kurzen Strecken.
Für ein besseres Fahrverhalten rüsten Sie
Ihr Rad mit einem an der Vorderradgabel
montierten Gepäckträger („Lowrider")
nach. Verteilen Sie die Lasten zu ca. 2/3
nach hinten und 1/3 nach vorne. Beachten
Sie die Zuladungsgrenze des Trägers und
des Rades.
Taschen
Fahrradtaschen sind die gängigste Methode
des Gepäcktransports. Es gibt viele Variationen
zum Einhängen am hinteren Gepäckträger, aber
auch für vordere „Lowrider", sowie spezielle
Lenkertaschen.
Körbe
Ein Korb ist sehr praktisch für kleineres Gepäck.
Achten Sie besonders bei Körben, die mittels
eines "Klick Fix"-Halters am Lenker montiert
werden, auf die zulässige Belastung. Sichern Sie
Körbe auf dem hinteren Gepäckträger nicht nur
durch die Federklappe, sondern durch eine spe-
zielle Halterung für diesen Zweck oder zumindest
durch mehrere Kabelbinder.
Anhänger
Für die sichere Mitnahme von schwerem und
großvolumigem Gepäck haben sich Transport-
Anhänger bewährt. Besonders geeignet sind
solche mit einer niedrigen, auf Höhe der
Hinterradnabe angekoppelten Deichsel. Achtung:
Auch hier verändert sich das Fahrverhalten stark
und erfordert eine langsame Gewöhnung. Denken
Sie daran, auch den Anhänger mit Reflektoren
(nach vorne, nach hinten und in den Laufrädern)
und Beleuchtung auszustatten.
53

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis