Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungsintervalle - trengnde Rennrad KSR und GLR Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12. wartung und PFlege der koMPonenten
Drehmomentangaben für alle relevanten Bauteile
finden Sie auf unserer Website unter: http://www.
trenga.de/shop/Bedienungsanleitungen
12.6

wartungsintervalle

Nach der Einlaufphase von ca. 100-300 km
sollten Sie Ihr Fahrrad zur 1. Inspektion in
eine Fachwerkstatt geben.
Danach bemessen sich die genauen Wartungs-
intervalle in erster Linie an der Intensität der Be-
lastung durch Fahrer- und Zuladungsgewicht
sowie den Witterungsverhältnissen.
Auch die Anzahl der gefahrenen Kilometer sowie
die Zeit spielen eine Rolle. Mit etwas technischem
Verständnis versetzen Sie die Informationen die-
ser Betriebsanleitung in die Lage, selbst beur-
teilen zu können, wann Ihr Rad zur Inspektion
muss. Als Empfehlung für durchschnittliche Bela-
stungen - ca. 75 kg Fahrergewicht, ca. 1.500 bis
2.000 Jahreskilometerleistung, nur gelegentliche
Regenfahrten - gilt auf jeden Fall die jährliche In-
spektion.
Je häufiger Sie bei schlechtem Wetter
oder im Gelände auf unbefestigten Wegen
fahren und je höher die Gewichtsbelastung
für Ihr Fahrrad ist, um so kürzer sollten die
Inspektionsintervalle sein.
42
12.7
die richtigen Pflegemittel
Zum Säubern Ihres Rades und zum Schmieren
der beweglichen Teile zwecks Verringerung von
Reibung und Erhöhung der Lebensdauer benö-
tigen Sie einige spezielle Schmier- und Pflege-
mittel. Im Interesse des Umweltschutzes bitten
wir Sie, Pflegemittel sparsam anzuwenden und
nur solche, die als umweltfreundlich gekenn-
zeichnet sind, zu verwenden
Über folgende Mittel sollten Sie verfügen:
spezielles Kettenfließfett bzw. Kettenöl für
Fahrradketten
Kugellagerfett für Gewinde, Passungen, Lager,
etc.
hochwertiges, dünnes Öl für Gelenke o. ä.
Silikonöl oder -spray für schwer zugängige
Stellen, z. B. an Schaltwerk und Umwerfer
Sprühwachs zur Konservierung der Metallteile
spezielles Schmiermittel für Federungen
ggfs. spezielles Reinigungsmittel für Scheiben
an Scheibenbremsen
mildes Spülmittel zur Reinigung
Schwamm, Putztuch, Spülbürste
Montagepaste
Verwenden Sie zum Reinigen kein Benzin,
es hinterlässt nach dem Verdunsten einen
Film, der Fett und Öl verunreinigt. Wenn Sie
eine Stelle an Ihrem Rad entfetten wollen,
greifen Sie zu Spiritus, der rückstandsfrei
verdunstet.
Auswahl an Pflege- und Reinigungsmitteln

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis