Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Probelauf Durchführen; Prüfung Des Isolationswiderstandes - Siemens SIMOTICS T-1FW3 Betriebsanleitung

Komplett-torquemotoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOTICS T-1FW3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2
Probelauf durchführen
Verbrennungsgefahr durch heißen Dampf
Wenn Kühlwasser in den heißen Motor fließt, entwickelt sich schlagartig heißer Dampf
unter hohem Druck. Das Kühlwassersystem kann bersten. Tod, schwere Körperverletzung
und Sachschäden können die Folge sein.
Nehmen Sie die Kühlwasserversorgung des Motors nur an einem kühlen Motor in Betrieb.
Wenn die Kühlwasserversorgung ausfällt oder der Motor kurzfristig ohne Wasserkühlung
betrieben wird, kann der Motor überhitzt werden. Sachschäden oder Totalschaden können
die Folge sein.
 Betreiben Sie den Motor nur mit eingeschalteter funktionsfähiger
 Überwachen Sie die zulässigen Wassereinlauftemperaturen.
 Falls der Motor ohne Wasserkühlung betrieben werden soll, klären Sie das bitte
Gefährdung durch rotierende Läufer!
Abtriebselemente mit Berührungsschutz sichern! Passfeder (sofern vorhanden) gegen
Herausschleudern sichern!
7.3
Prüfung des Isolationswiderstandes
Nach längerer Lagerungs- oder Stillstandzeit muss der Isolationswiderstand der Wicklungen
gegen Masse mit Gleichspannung ermittelt werden.
Arbeiten an Starkstromanlagen dürfen nur von fachkundigem Personal durchgeführt
werden. Beachten Sie vor Beginn der Messung des Isolationswiderstandes die
Bedienungsanleitung des verwendeten Isolationsmessgerätes.
Komplett-Torquemotoren SIMOTICS T-1FW3
Betriebsanleitung, 06/2012, 610.40300.01d
WARNUNG
VORSICHT
Kühlwasserversorgung.
unbedingt mit Ihrer zuständigen Siemens-Niederlassung.
WARNUNG
WARNUNG
Inbetriebnahme
7.2 Probelauf durchführen
79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis