Montage
5.4 Aufsteckmontage
5.4
Aufsteckmontage
ACHTUNG
Anbau nach dem Aufsteckprinzip
Beim Anbau des Motors nach dem Aufsteckprinzip (Motor auf der Welle, Gehäuse
abgestützt mit Drehmomentstütze), kommt es aufgrund des Motorgewichts zu einer
zusätzlichen Belastung. Dies ist bei der Auslegung von Lagerung und Welle zu
berücksichtigen. Angaben zum Motorgewicht finden Sie in den Datenblättern oder
Maßzeichnungen.
Bild 5-3
Entkopplung des Stators zum Maschinenbett über Drehmomentenstütze (Prinzipdarstellung)
● Bei der Aufsteckmontage wird das Motorgewicht allein durch den Wellenzapfen der
● Durch die reduzierte Steifigkeit der gehäuseseitigen Montage kann es zu einer
34
Arbeitsmaschine getragen (reitender Anbau). Die gehäuseseitige Befestigung kann keine
Querkräfte aufnehmen und trägt so nicht zur Abstützung des Motors bei. Dies ist bei der
Dimensionierung des Wellenzapfens und der Maschinenlagerung zu berücksichtigen.
Verschiebung der Biegeeigenfrequenz kommen. Ein Betrieb mit einer Drehfrequenz im
Bereich der Biegeeigenfrequenz ist zu vermeiden.
Komplett-Torquemotoren SIMOTICS T-1FW3
Betriebsanleitung, 06/2012, 610.40300.01d