Messbereich gemäß IEC 61557-2 bei U
Anzeigebereich bei
U
= 500 V
N
0...1999 kΩ
2,00...19,99 MΩ
20,0...199,9 MΩ
200...999 MΩ
1,00...2,00 GΩ
* – bei WS-03 and WS-04 Leitungen
Grundunsicherheit IEC 61557-2 bei U
Anzeigebereich bei
U
= 1000 V
N
0...1999 kΩ
2,00...19,99 MΩ
20,0...199,9 MΩ
200...999 MΩ
1,00...4,99 GΩ
5,00...9,99 GΩ
Prüfspannung: 50 V, 100 V, 250 V, 500 V i 1000 V
Genauigkeit der erzeugten Spannung (Robc [] 1000*U
Wert
Erkennung von gefährlicher Spannung vor Durchführung der Messungen
Entladung des gemessenen Objektes
Isolationswiderstandsmessung mit UNI-Schuko Stecker (WS-03, WS-04) zwischen allen 3
Anschlüssen (bei U
Isolationswiderstandsmessung bei mehradrigen Leitungen (max. 5) mit optionalem AutoISO-
1000c Adapter
Spannungsmessung an den Anschlüssen +R
Prüfstrom: < 2 mA
8.1.9
Beleuchtungsmessung
Messbereich der LP-1 Sonde
Bereich
[lx]
0...399,9
400...3999
4,00 k...19,99 k
Sonde Klasse B
Messbereich der LP-10B Sonde
Bereich
[lx]
0...39,99
40,0...399,9
400...3999
4,00 k...39,99 k
40,0 k...399,9 k
Sonde Klasse B
64
N
= 1000 V: 1000 kΩ...4,99 G
N
=1000 V nicht verfügbar)
N
Auflösung
[lx]
0,1
1
0,01 k
Auflösung
[lx]
0,01
0,1
1
0,01 k
0,1 k
MPI-540 ● MPI-540-PV – KURZBEDIENUNGSANLEITUNG
= 500 V: 500 kΩ...2,00 GΩ
Auflösung
1 kΩ
0,01 MΩ
0,1 MΩ
1 MΩ
0,01 GΩ
Auflösung
1 kΩ
0,01 MΩ
0,1 MΩ
1 MΩ
0,01 GΩ
0,01 GΩ
, -R
ISO
ISO
Spektrale Unge-
nauigkeit
f1<6%
Spektrale Unge-
nauigkeit
f1<6%
Grundunsicherheit
(3% m.v. + 8 Digits)
[(5% m.v. + 8 Digits)] *
(4% m.v. + 6 Digits)
[(6% m.v. + 6 Digits)] *
Grundunsicherheit
(3% m.v. + 8 Digits)
(4% m.v. + 6 Digits)
nicht spezifiziert
[V]): -0% +10% vom eingestellten
N
im Bereich von: 0 V...440 V
Grundunsicherheit
(5% m.v. + 5 Digits)
Grundunsicherheit
(5% m.v. + 5 Digits)