Seite 3
BEDIENUNGSANLEITUNG ISOLATIONS- MESSGERÄT MIC-2 SONEL S. A. ul. Wokulskiego 11 58-100 Świdnica Version 1.7 11.03.2010...
Seite 4
Wir danken für den Kauf unseres Messgerätes zum Messen des Isolationswiderstandes. Das Messgerät MIC-2 ist ein modernes Messinstru- ment, einfach und sicher in der Bedienung. Je- doch das Durchlesen der vorliegenden Anleitung ermöglicht das Vermeiden von Messfehlern und beugt eventuellen Problemen bei der Bedienung...
9 AUSRÜSTUNG ........14 9.1 L ......14 IEFERUMFANG 9.2 Z ..... 14 USATZAUSRÜSTUNG 10 HERSTELLER ........15 11 LABORDIENSTLEISTUNGEN ..15 Hinweis: Die vorliegende Version der Bedienungsanleitung gilt nur für die Messgeräte, zu denen sie beigefügt ist. BEDIENUNGSANLEITUNG MIC-2 Vers. 1.7...
Si- cherheitsvorschriften und Empfehlungen des Herstellers anwenden. • Das Messgerät MIC-2 ist für Messungen des Isolationswiderstandes und des Verbindungs- widerstandes sowie aber auch von Gleich- und Wechselspannungen bestimmt. Jede andere Anwendung als in dieser Anleitung angegeben kann zu einer Beschädigung des Gerätes füh-...
Normen EN 61010-1 und EN 61557. 2 Messungen Zwecks wirksamer Eliminierung von Störungen ist vor den ersten Messungen die Frequenz des Energienetzes, die es auf einem gegebenen Ge- biet gibt (50Hz oder 60Hz), einzustellen. Dazu muss man: BEDIENUNGSANLEITUNG MIC-2 Vers. 1.7...
Strombegrenzung durch das Laden der Kapazität des zu prüfenden Objekts besonders oft auftreten. Messspannung 500V Richtige Messungen 250V 500k 250k Isolations- widerstand Die reale Messspannung in der Funktion des gemessenen Isolationswiderstandes Rx (für die maximale Messspannung). BEDIENUNGSANLEITUNG MIC-2 Vers. 1.7...
Seite 9
Spannung von mehr als 20V. Die Messung ist blockiert. Über 5s lang ein kons- ertönt ein Zweiton-Signal, nach dem tantes das Messgerät wieder zur Anzeige Zweiton- der Spannung am Objekt übergeht. Signal Das Messgerät ist sofort vom Ob- BEDIENUNGSANLEITUNG MIC-2 Vers. 1.7...
Messspannung den eingestellten Wert nicht erreicht, oder auch dann, wenn es während der Messung zu einem Durchschlag der Isolierung kommt Messbereich ist überschritten. Warnung vor Hochspannung an den Enden des Messgerätes Objekt ist entladen. Durchgangsprüfung BEDIENUNGSANLEITUNG MIC-2 Vers. 1.7...
Messgerät angezeigt werden. Das zu prüfende Objekt ist un- oder ter einer Spannung von mehr als 600V (positive, negative oder Wechsel-). Das Mess- oder gerät ist sofort vom Objekt konstantes Zwei- zu trennen (beide Enden). ton-Signal BEDIENUNGSANLEITUNG MIC-2 Vers. 1.7...
Ladezustand der Batterie/des Akkus angezeigt (100%, 75%, 50%, 25%). Zusatzinformationen, durch Messgerät angezeigt werden Ladezustand der Batterie(der Ak- blinkend kus) unter 25%. Ladezustand der Batterie (der Ak- kus) ermöglicht keine Messungen ständig mit Ausnahme der Spannungs- leuchtend messung BEDIENUNGSANLEITUNG MIC-2 Vers. 1.7...
Entladens der Batterie und Akkus sind verschieden) abhängt. - Nach dem Batteriewechsel bei ausgeschaltetem Messgerät kann es sein, dass der Typ der Batte- riezelle nicht angezeigt wird. Dann ist die Batterie- zelle bei eingeschaltetem Messgerät herauszu- nehmen und erneut einzulegen. BEDIENUNGSANLEITUNG MIC-2 Vers. 1.7...
Batterien und Akkus zu beachten. 8 Technische Daten Hauptdaten • „a.W.” bedeutet in der Bestimmung der grund- sätzlichen Messunsicherheit den angezeigten Wert Spannungsmessung AC/DC Bereich der Auflösung Messunsicherheit Anzeige 0…600V ±(3% a. W. + 2 Ziffern) BEDIENUNGSANLEITUNG MIC-2 Vers. 1.7...
Seite 15
Max. Störungsspannung, bei der die Messung ausgeführt wird R : +7V/-1V d.c., 5V a.c. CONT Stromversorgung des Messgerätes: Batterien 1,5V (AAA) oder Akkus NiMH 1,2V (AAA) - 2 Stck. Anzahl der Messungen R : > 500 BEDIENUNGSANLEITUNG MIC-2 Vers. 1.7...
A = Hauptmessunsicherheit 9 Ausrüstung Lieferumfang Zu dem vom Hersteller gelieferten kompletten Standardausrüstungssatz gehören: • Messgerät MIC-2 mit integrierter schwarzer Leitung von 1,2m, am Ende mit Bananenste- cker • Batterien 1,5V AAA (2 Stck.), schwarze Prüfspitze, aufgesetzt auf den Ba- •...
Entsprechend der Norm PN-ISO 10012-1, Anl. A – „Anforderungen bzgl. der Qualitätssicherung für die Messausrüstung. System zur metrologi- schen Bestätigung der Messausrüstung” – emp- fiehlt die Firma SONEL S.A. für die von ihr produ- zierten Messgeräte, in regelmäßigen Abständen, BEDIENUNGSANLEITUNG MIC-2 Vers. 1.7...
Seite 18
Funktionsfähigkeit des ein- gesetzten Messgerätes absolut überzeugt sein. Messungen mit einem nicht voll funktionsfähi- gen Messgerät können zu einer falschen Be- wertung der Wirksamkeit des Gesundheits- schutzes und sogar zu einer Lebensbedrohung für die Menschen führen. BEDIENUNGSANLEITUNG MIC-2 Vers. 1.7...