Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Untermenü Pv-Module - Sonel MPI-540 Kurzbedienungsanleitung

Installationsprufgerat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MPI-540:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Festlegen der Netzfrequenz f
um die passende Messfrequenz bei Erdungsmessungen auszuwählen. Diese Auswahl gewährleistet
dann eine optimale Störungsfilterung. Das Prüfgerät ist in der Lage diese vorkommenden Störungen
in 50 Hz und 60 Hz Netzen herauszufiltern.
Ist die Einstellung Auto-increment aktiviert (
automatische einem neuen Messpunkt hinterlegt.
Der Zeitzähler bestimmt im Rahmen automatischer Messungen das Zeitintervall, in dem die
nächsten Schritte des Messvorgangs erfolgen.
2.2.2
Liste der Parameter
Nazwa – Name des Moduls
Pmax – Leistung am Punkt MPP*
Umpp – Spannung am Punkt MPP*
Impp – Strom am Punkt MPP*
Uoc – Leerlaufspannung
Isc – Kurzschlussstrom
NOCT – Zelltemperatur bei Nennbetrieb
alpha – Temperaturkoeffizient Strom Isc
beta – Temperaturkoeffizient Spannung Uoc
gamma – Temperaturkoeffizient Leistung Pmax
R
- Reihenwiderstand des PV-Moduls
S
* MPP – Maximalleistungspunkt
8
n
Untermenü PV-Module
MPI-540 ● MPI-540-PV – KURZBEDIENUNGSANLEITUNG
welche die Quelle für potentielle Störungen ist, ist notwendig,

) wird jedes gespeicherte Messergebnis
In der Spalte Modul mit dem
das PV-Modul hinzufü-
Icon
gen.
In der Spalte Parameter Para-
meter des Moduls ergänzen.
Beschreibung der Funktionssym-
bole
nicht aktiver Datensatz
aktiver Datensatz
Neuen Datensatz hinzufügen
Aktiven Datensatz löschen
Zurück zur vorherigen Anzeige
Zurück zum Hauptmenü

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mpi-540-pv

Inhaltsverzeichnis